Esaurito

Sherlock Holmes and the Red Circle, w. Audio-CD-ROM - Englische Lektüre für das 2. und 3. Lernjahr. Niveau A2

Inglese · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein mysteriöser Mieter hat Zimmer in Mrs Warrens Pension gemietet. Die Frau hat Angst vor diesem seltsamen Individuum und bittet Sherlock Holmes um Hilfe. Der Inspektor und Dr. Watson stoßen auf geheime Nachrichten und ein furchtbares Verbrechen...

Dossiers:

An introduction to Sherlock Holmes and Dr Watson
Victorian Writers
Police and Detectives of the 19th Century

Info autore

Arthur Conan Doyle wurde am 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland geboren und starb am 7. Juli 1930 in Crowborough in England. Er war ein britischer Arzt und Schriftsteller.

Doyle war eines von zehn Kindern des schottischen Beamten Charles Doyle und dessen irischer Frau Mary. Der Vater war ein alkoholabhängiger Epileptiker, doch streng katholisch. So besuchte Doyle die Jesuitenschule, bevor er in Edinburgh Medizin studierte.

1885 heiratete er Louise Hawkins, mit der er zwei Kinder bekam. Er praktizierte einige Jahre als Arzt, widmete sich aber bereits nebenbei dem Schreiben. 1887, mit 28 Jahren, veröffentlichte er seine erste Sherlock Holmes-Detektivgeschichte. Inzwischen nach London umgezogen, konnte er ab 1891 allein von der Schriftstellerei leben. Zwei Jahre lang erschienen die Holmes-und-Watson-Geschichten in Zeitschriften, bevor Doyle aus Zeitgründen beschloss, seinen Protagonisten sterben zu lassen.

In den folgenden Jahren verfasste er historische Romane, unternahm eine gewagte Skiexpedition in der Schweiz und diente im Burenkrieg in Südafrika als Lazarett-Arzt. Eine Typhus-Erkrankung brachte Doyle wieder zum Romanschreiben: Es entstand einer seiner bekanntesten Romane, "The Hound of the Baskervilles", wieder mit Sherlock Holmes.

1906 starb Doyles erste Frau. Er heiratete ein Jahr später erneut und bekam drei weitere Kinder. 1912 erschien "The Lost World" mit Doyles zweiter populärer Figur, Professor Challenger. Ab 1918 wendete sich Doyle dem Mystizismus und Spiritismus zu, vermutlich aus Trauer über seinen im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohn.

Sir Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 an einer Herzkrankheit in seinem Haus in Crowborough, Sussex. Zahlreiche seiner Werke wurden bis heute mehrmals verfilmt.

Dettagli sul prodotto

Autori Arthur Conan Doyle, Arthur Conan (Sir) Doyle
Con la collaborazione di Gianluca Garofalo (Illustrazione)
Editore Klett Sprachen
 
Lingue Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2017
 
EAN 9783125000599
ISBN 978-3-12-500059-9
Pagine 80
Dimensioni 169 mm x 240 mm x 5 mm
Peso 206 g
Illustrazioni w. ill.
Serie Green Apple
Green Apple
Black Cat Green Apple
Categorie Libri scolastici > Letture / interpretazioni / ausili per la lettura > Inglese

Englisch, Fremdsprachentexte, für die Sekundarstufe I, England / Sprache, Englisch / Lektüren, Interpretationen, Amerikanisch / Lektüren, Interpretationen, Sekundarstufe I; A2; Verbrechen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.