Fr. 25.50

Kohleförderung, Klimawandel und Klimapolitik. Eine Analyse der Situation in Indonesien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Orient- und Asienwissenschaften), Veranstaltung: Aktuelle Forschungen in den Asienwissenschaften: Klimawandel und Klimapolitik in Südostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kurzer Blick in die Literatur über Kohleförderung, Klimawandel und Klimapolitik genügt: Indonesien hat derzeit mit einer Kontradiktion zu kämpfen. Auf der einen Seite will die indonesische Regierung ihre CO2-Emissionen in naher Zukunft um 26 Prozent senken. Auf der anderen Seite sind die Steigerung der Kohleförderung sowie der Bau neuer Kraftwerke geplant. Um herauszufinden, ob sich Klimaschutz und Kohleforderung in Indonesien miteinander vereinbaren lassen, sollen in dieser Arbeit eben diese Themenfelder genauer untersucht werden.

Info autore










Geboren und aufgewachsen ist Zora Bombach in der selbstbewussten Kleinstadt Balingen am Rande der schwäbischen Alb. Nach dem Abitur 2008 lernte sie beim ZOLLERN-ALB-KURIER das Handwerk des Zeitungsmachens. Nach der zweijährigen Ausbildung zur Redakteurin (Volontariat) zog es sie, wie so viele Schwaben, in die weite Welt. Nach Thailand, Vietnam, Frankreich, Neuseeland und schließlich ins Rheinland, genauer gesagt nach Bonn. Seit 2011 studiert die gelernte Redakteurin hier an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Asienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Chinesisch und Südostasien. Besonders angetan haben es ihr die Länder Südostasiens und ihr großer Bruder: China. Von 2013 bis 2014 lebte sie ein Jahr in Shanghai, Chinas Wirtschaftsmetropole schechthin. Zahlreiche selbstorganisierte Reisen in den Süden und Norden des Landes haben ihre Begeisterung für dieses vielschichtige Land und seine Menschen nur gesteigert. Durch ihr Studium vereint Zora Bombach ihre Faszination für Asien, ihren unbändigen Wissensdurst und ihr Talent fürs Schreiben.

Dettagli sul prodotto

Autori Zora Bombach
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2016
 
EAN 9783668213623
ISBN 978-3-668-21362-3
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 68 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V322602
Akademische Schriftenreihe Bd. V322602
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Etnologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.