Fr. 61.60

Willkommen in Deutschland - 1: Willkommen in Deutschland Lernkarten. Tl.1 - Bild- und Wortkarten für das Wortschatztraining

Tedesco · Card didattiche e di apprendimento

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Lernkarten für das Wortschatztraining Deutsch als Zweitsprache sind abgestimmt auf das Übungsheft "Willkommen in Deutschland - Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche I", können aber auch unabhängig davon verwendet werden.
Bild-Wort-Karten im DIN A6-Format:
Diese Karten enthalten auf der einen Seite ein Wort, auf der anderen Seite das passende Bild. Bei den Nomen sind die Artikel farblich hinterlegt:

  • Maskulinum: blau
  • Femininum: rot
  • Neutrum: grün
Die Wortkarten können die Aufgabenstellungen im Übungsheft vorentlasten, tragen damit zum Verständnis der Aufgabenstellung bei und ermöglichen so eine erfolgreiche Arbeit mit dem Übungsheft. Sie eignen sich auch zur Differenzierung, zum selbstständigen Arbeiten und zur Lernstandmessung.
Bildkarten im Format DIN A5:
Diese Karten bieten die Impulsbilder der Module und weitere didaktisch wichtige Bilder des Übungshefts. Sie stimmen in das Thema eines Moduls ein und sichern zugleich den benötigten Wortschatz. Begleitend können die Wortkarten auch zur Visualisierung eingesetzt werden. Die Bildkarten eignen sich zur Unterstützung des freien Sprechens, indem die Lernenden die dargestellten Situationen beschreiben bzw. aufgrund eigener Erfahrungen ähnliche Situationen schildern.
Phrasen (in Form von Sprechblasen):
Zu den einzelnen Bildkarten bieten diese Karten passende sprachliche Wendungen zur abgebildeten Szene und können zu verschiedenen Bildern sowie handlungsorientiert eingesetzt werden. Diese Karten im A6-Format dienen als Sprechimpuls für ein dialogisches und individuelles Sprechen im Unterricht. Auch können sie durch Sprechhandlungen abgeändert werden, sind also flexibel einsetzbar.

Info autore

Dr. Reddig-Korn, ist Akademische Rätin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Autorin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Schriftspracherwerb, Didaktik und Methodik des Anfangsunterrichts, Lesedidaktik und Kinder-und Jugendliteratur.

Dr. Reddig-Korn, ist Akademische Rätin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Autorin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Schriftspracherwerb, Didaktik und Methodik des Anfangsunterrichts, Lesedidaktik und Kinder-und Jugendliteratur.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.