Fr. 24.90

Geschichte und Geschehen, Themenheft: Geschichte und Geschehen Oberstufe. Die Frage nach der deutschen Identität: Nationalstaatsbildung im Vergleich / Migrationsprozesse in Europa - Themenheft Klasse 12/13

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kernmodul: Die Frage nach der deutschen Identität
Pflichtmodul: Nationalstaatsbildung im Vergleich
Wahlmodul: Migrationsprozesse in Europa

Die Vorstellung, was eine Nation sei und was die eigene Nation ausmache, ist einem steten Wandel unterworfen. Die verschiedenen Konzepte von "Nation" haben die europäische Geschichte seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts entscheidend mitbestimmt.
Dieses Themenheft beschäftigt sich

  • mit der Frage nach der "deutschen Identität", den Grundlagen verschiedener Identitätsvorstellungen, ihren Erscheinungsformen und ihren Auswirkungen bis in die Gegenwart,
  • mit der Herausbildung eines Nationalgedankens in Polen und Deutschland und der konfliktreichen Herausbildung zweier Nationalstaaten,
  • mit Migrationen nach Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert und ihren Auswirkungen auf "die" deutsche Nation.
Die Schülerinnen und Schüler können mit der Erarbeitung dieser Themen
  • Ihre Kompetenzen im methodenbewussten Umgang mit Geschichte anwenden und festigen und
  • sich mithilfe der in "Abitur kompakt" ausgewiesenen Überblicke über das Abiturwissen, über die Methoden und Leistungsanforderungen sowie mit einer Probeklausur optimal auf das Abitur vorbereiten.


Kompetenzen im Blick
  • zahlreiche Anregungen für das Training von Lernstrategien zum Erwerb von gesichertem Wissen
  • aufeinander abgestimmte und gestufte Arbeitsaufträge zum Erlernen sowie Anwenden von fachspezifischen Methoden und Verfahren
  • spezielle Anleitungen zur Deutung und Reflexion historischer Sachverhalte und Phänomene

Der Aufbau der Themenhefte gibt Orientierung für die Planung Ihres Unterrichts:
  • kurze, prägnante und verständliche Darstellung des jeweiligen Kernmoduls
  • Fokussierung auf das Abiturthemenmodul
  • zweites Wahlmodul als sinnvolle Ergänzung zum Abiturthema
  • "Abitur kompakt" liefert ein echtes Service-Angebot zum Nachschlagen und Üben: Zusammenfassung des Abiturthemas, Methodenübersicht, Musterklausur mit Lösungen und Erwartungshorizont, EPA-Anforderungsbereiche u. Operatoren sowie eine Vorlage für die Selbstevaluation.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.