Fr. 34.50

Wir fühlen uns anders! - Wie betroffene Erwachsene mit ADS/ADHS sich selbst und ihre Partnerschaft erleben

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit ihrem Buch "ADHS bei Erwachsenen - Betroffene berichten aus ihrem Leben" hat die Autorin offensichtlich vielen Menschen aus dem Herzen gesprochen. Im vorliegenden Buch möchte sie nun ganz bewusst "den Versuch wagen, über die typische Symptomatik hinaus einen tieferen Einblick zu vermitteln und Erklärungsmodelle anzubieten". ADHS-Betroffene reagieren auch in Partnerschaften anders - impulsiver, weniger geduldig. Nicht selten sind sie besonders liebenswürdig, doch immer auf der Suche nach dem "Kick", oft auch suchtgefährdet. Ständig drohen - auch in ansonsten gut funktionierenden Ehen - Konflikte und Außenbeziehungen. Zahlreiche Berichte und Auszüge aus Krankengeschichten geben Einblicke in die - auf Unbeteiligte oft bizarr wirkende - Welt dieser Menschen. Vor dem Hintergrund ihrer reichen Erfahrung gibt die Autorin zum Schluss spezifische Empfehlungen für die Therapie - und ganz allgemein für das Zusammenleben mit ADHS-Betroffenen. Die dritte Auflage wurde überarbeitet und unter anderem um das Thema E-Mail-Coaching erweitert. ADHS-Betroffene reagieren anders - impulsiver, weniger geduldig. Zahlreiche Berichte und Auszüge aus Krankengeschichten geben Einblicke in die Welt dieser Menschen.

Info autore

Doris Ryffel-Rawak wurde als Tochter deutsch-jüdischer Emigranten in Uruguay geboren und ist dort aufgewachsen. Nach dem Abitur siedelt sie zusammen mit ihren Eltern nach Deutschland um, wo sie Medizin studiert. Nach Abschluss des Studiums heiratet sie und zieht in die Schweiz. Nach einer Unterbrechung von 10 Jahren nimmt sie ihre medizinische Laufbahn wieder auf und wird Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. In ihrer eigenen Praxis widmet sie sich vor allem der Thematik der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen. Doris Ryffel-Rawak ist seit ihrer frühesten Jugend auch künstlerisch tätig. Ihre Werke sind vorerst in der Schweiz und seit 2005 vor allem in ihrem Heimatland Uruguay ausgestellt worden. In Montevideo sind zudem zwei Gedichtbände erschienen. Die Autorin ist Mutter von drei erwachsenen Söhnen und stolze Großmutter. Sie lebt sowohl in Uruguay als auch in der Schweiz.

Riassunto

Mit ihrem Buch «ADHS bei Erwachsenen - Betroffene berichten aus ihrem Leben» hat die Autorin offensichtlich vielen Menschen aus dem Herzen gesprochen. Im vorliegenden Buch möchte sie nun ganz bewusst «den Versuch wagen, über die typische Symptomatik hinaus einen tieferen Einblick zu vermitteln und Erklärungsmodelle anzubieten». ADHS-Betroffene reagieren auch in Partnerschaften anders - impulsiver, weniger geduldig. Nicht selten sind sie besonders liebenswürdig, doch immer auf der Suche nach dem «Kick», oft auch suchtgefährdet. Ständig drohen - auch in ansonsten gut funktionierenden Ehen - Konflikte und Außenbeziehungen. Zahlreiche Berichte und Auszüge aus Krankengeschichten geben Einblicke in die - auf Unbeteiligte oft bizarr wirkende - Welt dieser Menschen. Vor dem Hintergrund ihrer reichen Erfahrung gibt die Autorin zum Schluss spezifische Empfehlungen für die Therapie - und ganz allgemein für das Zusammenleben mit ADHS-Betroffenen. Die dritte Auflage wurde überarbeitet und unter anderem um das Thema E-Mail-Coaching erweitert. ADHS-Betroffene reagieren anders - impulsiver, weniger geduldig. Zahlreiche Berichte und Auszüge aus Krankengeschichten geben Einblicke in die Welt dieser Menschen.

Dettagli sul prodotto

Autori Doris Rawak, Doris Ryffel-Rawak
Editore Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2016
 
EAN 9783456856728
ISBN 978-3-456-85672-8
Pagine 192
Dimensioni 156 mm x 219 mm x 14 mm
Peso 363 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata

Psychotherapie, Konflikte, Coaching, Therapie, Partnerschaft, ADHS, erwachsene, optimieren, Betroffene, ADS, Symptomatik, AUFMERKSAMKEITSDEFIZITSTÖRUNG, Hyperaktivitätsstörung, Außenbeziehungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.