Esaurito

Zeitarbeit und Arbeiten 4.0 - Leitfaden für die Praxis

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aus der Praxis für die Praxis! Auch in der 4. Auflage beantwortet das Buch die komplexen Rechtsfragen moderner Arbeitsformen mit einem konsequent auf die Praxis ausgerichteten Ansatz. Schwerpunkt der Darstellung zur Arbeitnehmerüberlassung bilden die 2017 in Kraft tretenden Neuerungen des AÜG, darunter Höchstüberlassungsdauer, Equal Pay und Wegfall der Vorratserlaubnis. Aufgrund des immer stärkeren Zusammenwachsens von Zeitarbeit mit anderen Formen flexiblen Personaleinsatzes ist weiteres Schwerpunktthema Arbeiten 4.0. Dazu gehören neben Werk- und Dienstvertrag: Freelancing, Matrixeinsätze, Home- und Mobile Office, Interim Management und Crowdworking.
Einbezogen sind auch steuer- und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten.
Autoren:
Prof. Dr. Wolfgang Böhm, Berlin; Jörg Hennig, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin; Dr. Cornelius Popp, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Erlangen
 

Info autore










Böhm / Hennig / Popp

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgan Böhm, Wolfgang Böhm, Wolfgang (Prof. Dr. Böhm, Wolfgang (Prof. Dr.) Böhm, Jör Hennig, Jörg Hennig, Corn Popp, Cornelius Popp
Editore Luchterhand (Hermann)
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2017
 
EAN 9783472089551
ISBN 978-3-472-08955-1
Pagine 564
Dimensioni 157 mm x 213 mm x 36 mm
Peso 860 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Arbeitsrecht, Zeitarbeit, AÜG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.