Fr. 77.00

Perspektiven der Ingenieurökologie in Forschung, Lehre und Praxis

Tedesco, Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Ingenieurökologie als Anwendung der Prinzipien der Ökologie in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft setzt sich im nationalen und internationalen Rahmen immer mehr durch, weil die natürlichen und finanziellen Grenzen der Umweltnachsorge und des rein technischen Umganges mit Naturressourcen immer deutlicher zutage treten. In 15 Beiträgen aus den Bereichen Wasserreinigung, Hochwasserschutz, Gewässerrenaturierung, Stoffstrommanagement und ökologisches Bauen wird erläutert, wie "Gratisleistungen" der Natur gezielt zur Verringerung von Belastungen der menschlichen Umwelt sowie zur eigendynamischen Regeneration geschädigter Ökosysteme genutzt werden können. Dabei wird ein weiter methodischer Bogen von der Mikrobiologie über den naturnahen Wasserbau und die Modellierung von Stoffflüssen bis hin zu rechtlichen Betrachtungen gespannt.

Sommario

Aus dem Inhalt: V. Lüderitz/W. Leal Filho/Gunther Geller: Einleitung - Gunther Geller: Ingenieurökologie im deutschsprachigen Raum: Grundlagen und Beispiele - Wenke Kahrstedt/Yannick Duprat: Das Studium der Ingenieurökologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal - R.M. Gersberg: Alternative Methods to Evaluate Pathogen Removal and Risk in Constructed Wetlands - Anton Lenz: Feuchtgebietstechnik - Grundsätze und Einsatzmöglichkeiten - Heribert Rustige: Perspektive und Stand von Bewachsenen Bodenfiltern bei der Abwasserbehandlung in Deutschland - M. Tzschirner/Robert Jüpner: Wechselwirkung zwischen Auennutzung und Hochwasserschutz - Rolf Meindl: Hochwasserschutz contra Eigentumsschutz - M. Matthies/J. Berlekamp/N. Graf/S. Lautenbach: Entscheidungsunterstützungssystem für das Gewässergütemanagement der Elbe - Konzept und Systemgestaltung - André Assmann/Jessica Kempf: Wege zu einem dezentralen, integrierten Hochwasserschutz - Volker Lüderitz/Uta Langheinrich: The ecological potential of artificial and heavily modified waterbodies - opportunities of ecotechnology - Claudia R. Binder: What can Material Flux Analysis Contribute to Ecological Engineering? Examples from a Developing Country - Manfred Voigt: Nach den Möglichkeiten der Gesellschaft - Kommunikation, die Grundlage der Ingenieurökologie und des Ressourcenmanagements - Julia Gesenhoff: Dezentralisierung der Ver- und Entsorgungssysteme als ingenieurökologisches Konzept - Einfluss der Siedlungsstruktur auf die Einsatzmöglichkeiten dezentraler Abwassersysteme - Manfred Voigt: «Nach den Möglichkeiten des Ortes...» - Dezentrale Ver- und Entsorgungssysteme in Städten als ingenieurökologisches Konzept - Detlef Glücklich: Ökologische Gesamtkonzepte - mit der 'Stadtschaft' als Zielstellung und ihre Umsetzung am Beispiel der Valley View University in Accra/Ghana.

Info autore










Die Herausgeber: Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Leal Filho lehrt Umweltmanagement in Hamburg und Stockholm. Er ist Autor, Herausgeber und Mitherausgeber von zahlreichen wissenschaftlichen Büchern und Artikeln im Bereich Umweltschutz, Innovation, Technologie und Nachhaltige Entwicklung.
Prof. Dr. Volker Lüderitz lehrt Gewässerökologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal und ist Dekan des Fachbereiches Wasserwirtschaft.
Dipl.-Ing. Gunther Geller ist Inhaber und Leiter eines Ingenieurbüros in Magdeburg und Präsident der Ingenieurökologischen Vereinigung e.V. (IÖV).

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gunther Geller (Editore), Walter Leal Filho (Editore), Volker Lüderitz (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2016
 
EAN 9783631535660
ISBN 978-3-631-53566-0
Pagine 214
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 12 mm
Peso 290 g
Serie Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit / Environmental Education, Communication and S
Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit / Environmental Education, Communication and S
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Natura e società: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.