Fr. 29.50

Der Tod ist ein Problem der Lebenden - Beiträge zur Soziologie des Todes

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Tod ist nicht nur ein Gattungsmerkmal, das uns die Natur mitgegeben hat, sondern auch eines des gesellschaftlichen Lebens; nicht nur die Natur bedroht die Individuen mit dem Tode.
Daß Sterben und Tod zu den grundlegenden Problemen der Menschheit gehören, steht außer Zweifel. Doch wie haben die großen Soziologen dieses Thema in ihren Werken berücksichtigt? Wie kommt es in der Architektur ihrer Theorien vor? In den hier versammelten Beiträgen wird deutlich, wie rasch die Thematik Tod und Sterben soziologische Grundfragen berührt, insbesondere das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft. Auch können die »Klassiker« der Soziologie manche Einsichten zu der öffentlichen Debatte beitragen, die sich derzeit zum gesellschaftlichen Umgang mit Sterben und Tod entwickeln.

Info autore

Dr. Werner Fuchs-Heinritz ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Fern-Universität in Hagen.

Riassunto

Der Tod ist nicht nur ein Gattungsmerkmal, das uns die Natur mitgegeben hat, sondern auch eines des gesellschaftlichen Lebens; nicht nur die Natur bedroht die Individuen mit dem Tode.
Daß Sterben und Tod zu den grundlegenden Problemen der Menschheit gehören, steht außer Zweifel. Doch wie haben die großen Soziologen dieses Thema in ihren Werken berücksichtigt? Wie kommt es in der Architektur ihrer Theorien vor? In den hier versammelten Beiträgen wird deutlich, wie rasch die Thematik Tod und Sterben soziologische Grundfragen berührt, insbesondere das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft. Auch können die »Klassiker« der Soziologie manche Einsichten zu der öffentlichen Debatte beitragen, die sich derzeit zum gesellschaftlichen Umgang mit Sterben und Tod entwickeln.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Feldmann (Editore), Feldmann (Editore), Klaus Feldmann (Editore), Werne Fuchs-Heinritz (Editore), Werner Fuchs-Heinritz (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1995
 
EAN 9783518288146
ISBN 978-3-518-28814-6
Pagine 232
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 16 mm
Peso 210 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Tod, Soziologie, Psychologie, Sterben, Verstehen, Individuum, Gesellschaft, Aufsatzsammlung, Thanatologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.