Fr. 35.90

Cechov-Chronik - Daten zu Leben und Werk

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anton Cechov ist der eigentliche Autor unserer Zeit: nüchtern, komisch, konzentriert, desillusioniert und human; vor ihm schrumpfen die Roman-Wälzer zu Nichtigkeiten, sacken die Politiker-Phrasen zu Lächerlichkeiten zusammen. Peter Urban stellt eine Dokumentation von Leben und Werk vor, wie sie präziser und konziser nicht möglich ist. Der Anhang bringt ein Nachwort, das Inhaltsverzeichnis der ersten russischen Cechov-Werkausgabe und eine Bibliographie aller deutschen Übersetzungen.

Info autore

Peter Urban, geboren 1941 in Berlin, studierte Slavistik, Germanistik und Geschichte in Würzburg und Belgrad, war Verlagslektor bei Suhrkamp, Hörspieldramaturg beim WDR und ist Lektor im Verlag der Autoren in Frankfurt; er übersetzte u.a. Werke von Gorkij, Ostrovskij, Daniil Charms, Kazakov, Chlebnikov und das gesamte dramatische Werk von Anton Cechov. Für seine Neuedition und -übersetzung der Cechov-Briefe wurde ihm der Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis zuerkannt. Peter Urban verstarb 2013.

Riassunto

Anton Cechov ist der eigentliche Autor unserer Zeit: nüchtern, komisch, konzentriert, desillusioniert und human; vor ihm schrumpfen die Roman-Wälzer zu Nichtigkeiten, sacken die Politiker-Phrasen zu Lächerlichkeiten zusammen. Peter Urban stellt eine Dokumentation von Leben und Werk vor, wie sie präziser und konziser nicht möglich ist. Der Anhang bringt ein Nachwort, das Inhaltsverzeichnis der ersten russischen Cechov-Werkausgabe und eine Bibliographie aller deutschen Übersetzungen.

Prefazione

Die angemessene Biographie für einen Mann, der von sich sagte, er leide an einer Krankheit namens Autobiographophobie, ist diese Chronik.

Testo aggiuntivo

»Niemand hat sich in den letzten drei Jahrehnten als Übersetzer um die russische Literatur so verdient gemacht wie Peter Urban.«

Relazione

»Er ist nicht irgendein Übersetzer: Urban ist der Übersetzter für slawische Klassiker von Gogol bis in die Gegenwart.« Wolf Ebersberger / Nürnberger Zeitung Nürnberger Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Anton Cechov, Anton Tschechow, Anton Pawlowitsch Tschechow, Peter Urban
Editore Diogenes
 
Titolo originale Cechovs Leben 1860-1904
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783257016079
ISBN 978-3-257-01607-9
Pagine 480
Dimensioni 147 mm x 29 mm x 191 mm
Peso 439 g
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica slava

Biographien (div.), Leben, Dokumentation, Verstehen, Tschechow, Anton, Russland, Biografie, Werk, Briefe, Bilder, Schriftsteller, Autor, Mediziner, Dramatiker, Übersetzungen, Tschechow, Bibliografie, Cechov

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.