Fr. 197.00

Kaufpreisregelungen beim Unternehmenskauf - Bewertung, Kaufpreisermittlung, Klauselgestaltung, Kaufpreisanpassung

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkIn der Praxis des Unternehmenskaufs ist die Kaufpreisklauselgestaltung mit ihren Varianten und Verästelungen von größter Bedeutung.Die meisten Werke zum Thema M&A behandeln die Kaufpreisklauseln jedoch nur knapp. Dieses neuartige Handbuch hat bereits mit seiner 1. Auflage Maßstäbe gesetzt. Es bietet zunächst einen Grundriss der Unternehmensbewertung und stellt von diesem ausgehend die Absicherung der Bewertungsannahmen im Unternehmenskaufvertrag dar.Im Hauptteil befasst sich das Werk ausführlich mit der Gestaltung von Kaufpreisanpassungsklauseln, ferner mit ihrer Ableitung aus der Unternehmensbilanz, der vertraglichen Umsetzung sowie der streitigen Durchsetzung. Ein Formularteil mit Klauselvorschlägen rundet das Handbuch ab.Vorteile auf einen Blick- umfassend und konzentriert- erfahrene Autoren- mit GestaltungsvorschlägenZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt u.a. wichtige Änderungen der International Financial Reporting Standards (IFRS) sowie die Auswirkungen der Niedrigzinsphase und geänderter Marktkennzahlen auf die Kaufpreisgestaltung. Die Darstellung zum Ertragswertverfahren nach IDW S-1 wird vertieft.ZielgruppeFür wirtschaftsberatende Rechtsanwälte, Syndikusanwälte, M&A-Berater (Investmentbanken, M&A-Abteilungen von Unternehmen, Transaktionsberater in Wirtschaftsprüfungsunternehmen, sonstige Finanzberater), Wirtschaftsprüfer, (Schieds-)Gutachter und Richter.

Riassunto

Zum Werk
In der Praxis des Unternehmenskaufs ist die Kaufpreisklauselgestaltung mit ihren Varianten und Verästelungen von größter Bedeutung.
Die meisten Werke zum Thema M&A behandeln die Kaufpreisklauseln jedoch nur knapp. Dieses neuartige Handbuch hat bereits mit seiner 1. Auflage Maßstäbe gesetzt. Es bietet zunächst einen Grundriss der Unternehmensbewertung und stellt von diesem ausgehend die Absicherung der Bewertungsannahmen im Unternehmenskaufvertrag dar.
Im Hauptteil befasst sich das Werk ausführlich mit der Gestaltung von Kaufpreisanpassungsklauseln, ferner mit ihrer Ableitung aus der Unternehmensbilanz, der vertraglichen Umsetzung sowie der streitigen Durchsetzung. Ein Formularteil mit Klauselvorschlägen rundet das Handbuch ab.
Vorteile auf einen Blick
- umfassend und konzentriert
- erfahrene Autoren
- mit Gestaltungsvorschlägen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt u.a. wichtige Änderungen der International Financial Reporting Standards (IFRS) sowie die Auswirkungen der Niedrigzinsphase und geänderter Marktkennzahlen auf die Kaufpreisgestaltung. Die Darstellung zum Ertragswertverfahren nach IDW S-1 wird vertieft.
Zielgruppe
Für wirtschaftsberatende Rechtsanwälte, Syndikusanwälte, M&A-Berater (Investmentbanken, M&A-Abteilungen von Unternehmen, Transaktionsberater in Wirtschaftsprüfungsunternehmen, sonstige Finanzberater), Wirtschaftsprüfer, (Schieds-)Gutachter und Richter.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jör Caumanns (Editore), Jörn Caumanns (Editore), Roger Kiem (Editore), Dietmar Koesling u a (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2018
 
EAN 9783406701474
ISBN 978-3-406-70147-4
Pagine 442
Dimensioni 168 mm x 247 mm x 29 mm
Peso 919 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb. u. Tab.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recht, Unternehmensbewertung, EBITDA, Vertragsgestaltung, Unternehmenskauf, Schiedsverfahren, W-RSW_Rabatt, M&A, Earn Out, Steuerfreistellungsklausel, Eigenkapitalgarantie, Bilanzgarantie, Preisanpassungsklausel, Nettovermögen, Mehrerlösklausel, Kaufpreisanpassung, Abgrenzungsbilanz, Enterprise Value, Net Debt, Capital Asset Pricing Model, Vendor Note, Locked Box Concept

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.