Fr. 27.90

Gewalt und Legitimität - Die europäische Monarchie im Zeitalter der Revolutionen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warum nehmen Menschen es hin, daß andere Menschen Herrschaft über sie ausüben? Sie lassen sich beherrschen, solange sie die Herrschaft als legitim anerkennen. Ohne Legitimität wird Herrschaft zur Gewalt. Als legitime Form der Herrschaft galt in Europa über ein Jahrtausend lang die Monarchie. Erst Aufklärung und Revolution stellten die Legitimität der Monarchie in Frage. In einem europaweiten Vergleich, der meisterhaft Politik- und Kulturgeschichte verzahnt, zeigt Volker Sellin, wie die Monarchie es verstand, ihre Legitimität trotzdem fast überall noch über Generationen hinweg zu bewahren. Welchen Anteil hatten daran die traditionellen Vorstellungen von dynastischer Herrschaftsberechtigung, Gottesgnadentum und Kriegserfolg? Welche Bedeutung gewannen neue legitimitätsstiftende Leistungen wie Verfassungsgebung, nationale Politik oder soziale Reform?
"Die Fragen des sehr gelungenen Buches werfen historisches Licht auf die Gegenwart. Das Problem, wie man Macht und Legitimität in umstürzenden Zeiten beibehält, ist nicht nur für gekrönte Häupter in der Vergangenheit relevant." (Bo Stråth, Professor für nordische, europäische und Weltgeschichte an der Universität Helsinki)

Info autore










Volker Sellin, Heidelberg.

Relazione

"every chapter is distinguished by original insight, cogent argument and a rich variety of illustration. It is also very well-written. No one interested in the period will fail to find stimulation and enjoyment." Tim Blanning, Cambridge, in: Francia
"Dieses Buch ist höchst lesenswert und unterhaltsam geschrieben. Die Studie beeindruckt durch eine breite europäische Perspektive, die dank der Mehrsprachigkeit Volker Sellins auf nationalen Geschichtsschreibungen beruht. Die exemplarischen Themenfelder und vergleichenden Fallstudien sind sehr gut ausgewählt und gekonnt miteinander in Verbindung gesetzt." Rüdiger von Krosigk in: H-Soz-u-Kult
"Viele von Sellins Überlegungen regen zum Weiterdenken an." Torsten Riotte in: sehepunkte 11/2011
"Sellins Werk beruht auf einer beeindruckend weiten Grundlage gedruckter Quellen zu allen Staaten, deren Monarchien er untersucht. Und selbstverständlich hat er auch die internationale Forschung herangezogen." Militärgeschichtliche Zeitschrift, Heft 2/2011
''ein spannend zu lesendes, quellennah argumentierendes Buch zum Verhältnis von Monarchie und Moderne'' Neue Politische Literatur, Nr. 1/2012

Dettagli sul prodotto

Autori Volker Sellin
Editore Oldenbourg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2016
 
EAN 9783110485271
ISBN 978-3-11-048527-1
Pagine 345
Dimensioni 146 mm x 21 mm x 223 mm
Peso 471 g
Illustrazioni 16 b/w ill.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.