Fr. 74.00

Betriebliche Mitbestimmung im Diskriminierungsrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Untersuchung befasst sich mit den Mitbestimmungsrechten, die sich aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ergeben und prüft sie auf ihr Verhältnis zu den Einwirkungsmöglichkeiten der Betriebsverfassungsparteien aus dem Betriebsverfassungsgesetz. Die sich aus dem Zusammenspiel der beiden Gesetze ergebenden neuen präventiven rechtlichen Vorgehensmöglichkeiten der Betriebsverfassungsparteien zur Vermeidung und Verhinderung von Benachteiligungen werden dabei ebenso erörtert wie die Reaktionsmöglichkeiten zur Beseitigung bereits bestehender Benachteiligungen.

Sommario

Inhalt: Die soziale Verantwortung des
17 AGG: Abgrenzung zu
75 BetrVG - Positive Maßnahmen des AGG: Rechtfertigungsbedürftigkeit - Beteiligungsrechte des Betriebsrats - Die Rechte des Betriebsrats aus
17 Abs. 2 AGG: Rechtsfolgenverweisung auf
23 Abs. 3 BetrVG - Verfolgung im Beschlussverfahren - Kollektiver Bezug - Beschwerderecht und Beschwerdeverfahren nach
13 AGG - Schulungen nach
12 Abs. 5 AGG: Beteiligungsrechte an Mitarbeiterschulungen, eigene Schulungsrechte des Betriebsrats.

Info autore










Claudia Voggenreiter studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Düsseldorf. Nach dem Referendariat nahm sie eine Tätigkeit als Rechtsanwältin bei einer Kanzlei in Berlin auf, die sie zur Promotion an der Freien Universität Berlin unterbrach. Die Autorin ist seitdem wieder als Anwältin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia Voggenreiter
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2011
 
EAN 9783631587430
ISBN 978-3-631-58743-0
Pagine 182
Dimensioni 148 mm x 15 mm x 210 mm
Peso 340 g
Serie Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.