Fr. 96.00

Das französische règlement intérieur d'entreprise - Die Arbeitsordnung im französischen Arbeitsrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das règlement intérieur d'entreprise ist ein zentrales Rechtsinstitut des französischen Arbeitsrechts. Es enthält Gegenstände, die nach deutschem Recht zur "Ordnung des Betriebs" im Sinne des
87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG gehören würden, geht aber teilweise auch darüber hinaus. Anders als eine deutsche Betriebsordnung wird das règlement intérieur einseitig vom Arbeitgeber erlassen. Dieser muss die Arbeitnehmervertretungen lediglich konsultieren und den beschlossenen Entwurf dem Arbeitsinspektor vorlegen. Die Länderstudie bietet eine grundlegende Analyse des Anwendungsbereichs, der Errichtungsvoraussetzungen, des Regelungsgegenstands, der Wirkungen sowie der vor allem durch die staatliche Arbeitsinspektion ausgeübten Rechtmäßigkeitskontrolle. Ein Originalmuster und eine Übersetzung der maßgeblichen Vorschriften sollen das Verständnis erleichtern und es dem deutschen Leser ermöglichen, das fremde Rechtsinstitut in seiner Gesamtheit zu erschließen.

Sommario

Aus dem Inhalt : Rechtsnatur der französischen Arbeitsordnung - Einseitiger privatrechtlicher Rechtsakt - Errichtungsverfahren - Konsultation der Arbeitnehmervertretungen - Rolle der Arbeitsinspektion - Normwirkung - Adressaten - Ordnung im Betrieb - Regelungen über Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit und zur Betriebsdisziplin - Gesetzes- und Tarifkonformität - Einschränkung der Personen- und Freiheitsrechte - Alkoholkontrolle - Ethik-Codex - Durchsuchungen - Rechtmäßigkeitskontrolle.

Info autore










Die Autorin: Tina Luise Allenberg, geboren 1979 in Heidelberg, studierte von 1998 bis 2004 Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Nizza. Ihren Studienaufenthalt an der Université de Nice - Sophia Antipolis von 2000 bis 2001 schloss sie mit dem Erwerb des französischen Diploms Licence en droit ab. Den juristischen Vorbereitungsdienst verbrachte sie in renommierten Kanzleien in Karlsruhe und Heidelberg sowie in der Rechtsabteilung eines großen deutschen Automobilherstellers in Rastatt, bevor sie im Jahr 2006 in Stuttgart das Zweite juristische Staatsexamen ablegte. Seit März 2007 ist sie als wissenschaftliche Assistentin am Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht (ZAAR) in München tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Tina Luise Allenberg
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783631594490
ISBN 978-3-631-59449-0
Pagine 293
Dimensioni 148 mm x 22 mm x 210 mm
Peso 497 g
Serie Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.