Fr. 116.00

Die Entkriminalisierung des 173 StGB

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Inzest - kaum ein anderes Phänomen scheint so universell und allgegenwärtig zu sein. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Aufklärung des "Mysteriums Inzest" und letztlich zu dessen Entkriminalisierung. Nach einem Überblick über die Entstehungsgeschichte der Strafbarkeit wird die aktuelle Rechtslage näher beleuchtet. Im Mittelpunkt steht dabei die ausführliche Analyse der Rechtsgüter, deren Schutz
173 StGB angeblich dienen soll und hieran anknüpfend die Untersuchung, ob das gefundene Ergebnis den Anforderungen strafrechtlicher Legitimation genügt. Darüber hinaus erfolgt die Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit der Norm unter Einschluß eines jüngst hierzu ergangenen Urteils des Bundesverfassungsgerichts.

Sommario

Aus dem Inhalt: Begriffsdefinitionen - Rechtshistorischer Überblick und Strafbarkeit des Inzests in anderen Ländern - Herkunft, Sinn und Zweck des Inzestverbots -
173 StGB im Normgefüge des Strafgesetzbuchs - Geschützte Rechtsgüter - Legitimation der Norm auf Grundlage anderer Legitimationsmodelle - Verfassungsmäßigkeit des
173 StGB.

Info autore

Die Autorin: Sandra Karst, geboren 1979 in Ostfildern, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und absolvierte ihr Referendariat in Stuttgart. Nach dem Zweiten juristischen Staatsexamen begann sie im Herbst 2006 mit ihrer Dissertation an der Universität Konstanz. Seit Frühjahr 2007 ist sie in der Innenverwaltung des Landes Baden-Württemberg tätig.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.