Fr. 96.00

Die hohe Schule der Anspielung - Intertextualität im Prosawerk Werner Koflers

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gegenstand der Untersuchung sind die spezifischen intertextuellen Verfahren im Prosawerk des Kärntner Schriftstellers Werner Kofler. Seine Zitate, Anspielungen und Assoziationen verweisen auf so unterschiedliche Quellen wie Märchen, Bibel, Heftromane, Boulevardzeitungen, Schlager oder Operetten. Er tritt mit weltliterarischen Modellen von u.a. Thomas Bernhard, Samuel Beckett, Karl Kraus und Franz Kafka in einen Dialog. Die Montage, die Variation und das Zitat authentischer und erfundener Elemente kennzeichnen seine Texte. Das Buch zeigt einen Zugang zu einer häufig als hermetisch etikettierten Prosa auf und stellt, indem es in textnahen Analysen der "intertextuellen Endlosschleife" folgt eine Entwicklung der Zitierpraxis im Werk dar, die auf dem Höhepunkt strukturbildend wirkt.

Sommario

Aus dem Inhalt: Funktionen intertextueller Verfahren - Das Prinzip der Montage - «Intertextuelle Endlosschleife» - Das Zitat als «Abbild der Wirklichkeit» - Das Zitat als strukturbildendes Element - «Assoziatives Delirium».

Info autore










Die Autorin: Claudia Dürr studierte Germanistik, Kommunikationswissenschaften und Kulturmanagement in Wien. 2004 promovierte sie im Fachbereich Neuere Deutsche Literatur. Von 2006 bis 2008 war sie Postdoctoral Research Fellow des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. Derzeit ist sie Lektorin am Institut für Germanistik der Universität Wien und der Universität Salzburg.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.