Esaurito

Politische Partizipation Jugendlicher in der Gemeinde - Ein internationaler Vergleich: Leipzig - Lyon

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Interesse Jugendlicher an der Politik ist in Deutschland und Frankreich rückläufig. Wie kann es gelingen, diesem Trend entgegenzuwirken und das Interesse Jugendlicher an der Demokratie zu fördern? Am Vergleich von zwei Partizipationsmodellen, dem Leipziger Jugendforum VOICE und dem Jugendgemeinderat in Lyon zeigt der Autor, wie diese Gremien entstanden sind, wie sie arbeiten und welche Rechte ihnen gewährt werden. Untersucht wird der Einfluss, den Erwachsene ausüben. Dargestellt wird, welche Effekte damit in der Kommune erreicht werden und welche Wirkungen das Engagement bei den Jugendlichen hinterlässt. Die Arbeit basiert auf einer quantitativen und qualitativen Datenerhebung bei Jugendlichen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und von freien Trägern beider Gemeinden. Der Autor unterbreitet Vorschläge, die Jugendliche und Erwachsene bei der Gründung und Arbeit dieser Gremien unterstützen sollen.

Sommario

Aus dem Inhalt: Politische und rechtliche Rahmenbedingungen für die Jugendpartizipation in Deutschland und Frankreich - Charakteristik der Jugendgremien VOICE Leipzig und CMJ de Lyon - Sichtweisen der Jugendlichen auf ihr Jugendgremium - Sichtweisen der Erwachsenen (Politik, Verwaltung, freie Träger, ehemalige Mitglieder des CMJ) auf die Jugendgremien - Empfehlungen für die Arbeit kommunaler Jugendgremien.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.