Fr. 88.00

Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Schutz von Nichtrauchern rückt immer stärker in das Bewußtsein der Gesellschaft. Als Ort, an dem Nichtraucher oft unfreiwillig dem Tabakrauch anderer ausgesetzt sind, birgt der Arbeitsplatz ein besonderes Konfliktpotential. Nach langen Diskussionen wurde 2002 in der ArbStättV eine Regelung zum Nichtraucherschutz eingefügt. Danach hat der Arbeitgeber die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um die nichtrauchenden Beschäftigten wirksam vor den Gesundheitsgefahren durch Tabakrauch zu schützen. Für Arbeitsstätten mit Publikumsverkehr enthält Abs. 2 eine Einschränkung. Nach einer Erläuterung der medizinischen Grundlagen geht die Arbeit zunächst auf die bis 2002 geltende Rechtslage ein. Es folgt eine eingehende Analyse des neuen
5 ArbStättV. Diese zeigt, daß die Neuregelung durchaus zu einer Verbesserung der Rechtsposition der Nichtraucher geführt hat. Dennoch besteht aufgrund des Auswahlermessens des Arbeitgebers hinsichtlich der zu treffenden Maßnahmen auch weiterhin erhebliche Rechtsunsicherheit. Die anschließende Darstellung verschiedener ausländischer Regelungen verdeutlicht, daß die deutsche Vorschrift nicht den Schutz gewährleistet, der in anderen Ländern Standard ist.

Sommario

Aus dem Inhalt: Hintergrund des Nichtraucherschutzes - Überblick über die bisherige Rechtslage - Nichtraucherschutz nach
5 ArbStättV 2004 - Auswirkungen der Neuregelung - Regelungen zum Nichtraucherschutz im Ausland - Bewertung der deutschen Regelung im internationalen Vergleich.

Info autore

Die Autorin: Ute Dietrich wurde 1977 in Bremen geboren. Nach einem Auslandsaufenthalt in Frankreich studierte sie von 1998 bis 2003 Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Ab 2001 war sie dort zunächst als studentische Hilfskraft, nach dem Ersten juristischen Staatsexamen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsrecht tätig. Während eines Praktikums in New York im Jahre 2005 konnte die Autorin Recherchen über den dort geltenden Nichtraucherschutz durchführen. Seit 2006 ist sie Referendarin am OLG Köln.

Dettagli sul prodotto

Autori Ute Dietrich
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783631570029
ISBN 978-3-631-57002-9
Pagine 194
Dimensioni 148 mm x 11 mm x 210 mm
Peso 290 g
Serie Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.