Fr. 145.00

Praxishandbuch Public Private Partnership - Rechtliche Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit, Finanzierung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkPPP kann zur qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Bereitstellung öffentlicher Infrastruktur beitragen.Das Werk stellt die Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung der Vorhaben dar und beleuchtet dazu im Schwerpunkt die wirtschaftlichen und rechtlichen Voraussetzungen.Schwerpunkt der Darstellung ist dabei die Wirtschaftlichkeitsberechnung als Grundlage für alle PPP-Entscheidungen und die nachfolgende Finanzierung der einzelnen Vorhaben. In einem weiteren Kapitel werden einzelne Anwendungsbereiche von PPP-Projekten und bereits gesammelte Erfahrungen bei der Umsetzung vorgestellt.Vorteile auf einen Blick- anschauliche Erläuterung der Struktur von PPP-Projekten- Planung und Umsetzung eines PPP-Projekts- anschauliche Erfahrungsberichte zu erfolgreichen PPP-ProjektenZur NeuauflageIn der Neuauflage wird die Darstellung an die geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst, hier ist vor allem das novellierte Vergaberecht zu nennen.Zusätzlich vorgestellt werden:- die Aktivitäten der bestehenden Kompetenzzentren- Instandhaltungsstrategien im öffentlichen Gebäudemanagement- Modelle im Schulbau, bei Verwaltungsgebäuden und der InformationstechnologieZielgruppeFür Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Bauunternehmen, Bauverwaltungen, Kämmerer, kommunale Ver- und Entsorgungseinrichtungen.

Riassunto

Zum Werk
PPP kann zur qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Bereitstellung öffentlicher Infrastruktur beitragen.
Das Werk stellt die Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung der Vorhaben dar und beleuchtet dazu im Schwerpunkt die wirtschaftlichen und rechtlichen Voraussetzungen.
Schwerpunkt der Darstellung ist dabei die Wirtschaftlichkeitsberechnung als Grundlage für alle PPP-Entscheidungen und die nachfolgende Finanzierung der einzelnen Vorhaben. In einem weiteren Kapitel werden einzelne Anwendungsbereiche von PPP-Projekten und bereits gesammelte Erfahrungen bei der Umsetzung vorgestellt.
Vorteile auf einen Blick
- anschauliche Erläuterung der Struktur von PPP-Projekten
- Planung und Umsetzung eines PPP-Projekts
- anschauliche Erfahrungsberichte zu erfolgreichen PPP-Projekten
Zur Neuauflage
In der Neuauflage wird die Darstellung an die geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst, hier ist vor allem das novellierte Vergaberecht zu nennen.
Zusätzlich vorgestellt werden:
- die Aktivitäten der bestehenden Kompetenzzentren
- Instandhaltungsstrategien im öffentlichen Gebäudemanagement
- Modelle im Schulbau, bei Verwaltungsgebäuden und der Informationstechnologie
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Bauunternehmen, Bauverwaltungen, Kämmerer, kommunale Ver- und Entsorgungseinrichtungen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hans Wilhelm Alfen (Editore), Dietrich Drömann (Editore), Friedrich L. Hausmann (Editore), Friedrich Ludwig Hausmann (Editore), Friedrich Ludwig Hausmann u a (Editore), Michae Schäfer (Editore), Michael Schäfer (Editore), Martin Weber (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.08.2018
 
EAN 9783406558221
ISBN 978-3-406-55822-1
Pagine 571
Dimensioni 167 mm x 246 mm x 35 mm
Peso 1104 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Wirtschaft, Recht, Partnerschaft, Vergaberecht, W-RSW_Rabatt, Öffentlich, Private, PPP, ÖPP

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.