Fr. 72.00

Schule zwischen Lehrplan und Lebenswelt - Zwischenbilanz zur aktuellen Bildungsreform

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit der in der Öffentlichkeit kontrovers diskutierten Frage nach den Konturen eines zukunftsorientierten Schulwesens und zielen darauf ab, neue Konzeptionen und Modelle schulischer Qualifizierung herauszuarbeiten und Empfehlungen für eine entsprechende Neugestaltung von Lernprozessen zu formulieren.

Sommario

Zum Wandel schulischen Lernens - Perspektiven einer neuen Bildungsreform "von unten".- Aspekte der Öffnung von Schule: Konzepte der Nutzung von außerschulischen Lernorten für Lernprozesse und ihr Beitrag zur Veränderung von Schule.- Lernen durch Handeln - Tätigkeitserfahrungen als Basis von Produktivem Lernen.- Die Steuerung des Schulwesens durch Autonomie.- Innovative Schulen: Wohin geht der Trend, welche Schwerpunkte zeichnen sich ab?.- Neue Anforderungen an das Lernen in der Schule - Konzepte, Ansätze, Perspektiven.- Kritisch-bilanzierende Erfahrungsberichte aus verschiedenen Schulen.- Wo liegen die Probleme bei der Umsetzung neuer Lernkonzepte?.- Schule ist mehr als Unterricht - Schulentwicklung an der Lobdeburgschule.- Von Hessen nach Europa - Erfahrungen aus zehn Jahren Schulreform.- "kunstmachtschule".- Schlussbetrachtung: "... und sie bewegt sich doch!".- Autorenanhang.

Info autore

Christine Preiß ist tätig in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung des Deutschen Jugendinstituts München.

Dr. Peter Wahler ist tätig in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung des Deutschen Jugendinstituts München.

Riassunto

Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit der in der Öffentlichkeit kontrovers diskutierten Frage nach den Konturen eines zukunftsorientierten Schulwesens und zielen darauf ab, neue Konzeptionen und Modelle schulischer Qualifizierung herauszuarbeiten und Empfehlungen für eine entsprechende Neugestaltung von Lernprozessen zu formulieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Wahler
Con la collaborazione di Christin Preiss (Editore), Christine Preiß (Editore), Wahler (Editore), Wahler (Editore), Peter Wahler (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783810031075
ISBN 978-3-8100-3107-5
Pagine 208
Dimensioni 141 mm x 12 mm x 216 mm
Illustrazioni 208 S. 9 Abb.
Serie DJI-Reihe, Jugend
Abschlussprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
DJI-Reihe, Jugend
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Schule, Soziologie, Zukunft, Öffentlichkeit, Institution, C, Politik, Methoden, Sociology, Society, Lebenswelt, Business and Management, Pisa-Studie, Social Sciences, Social Sciences, general, bildungspolitisch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.