Fr. 78.00

Stabilität und Transformation politischer Systeme - Stand und Perspektiven politikwissenschaftlicher Transformationsforschung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es gehOrt zu den Eigenarten politikwissenschaftlieher Forschung, dan sie mit den Schwerpunkten ihres Erkenntnisinteresses den Entwieldungen der Politik folgt. Mit der Ausweitung des Gegenstandes der Politik bat sieh in den letzten Jahrzehnten aueh eine kontinuierliehe Ausweitung der For schungsfelder der Politikwissenschaft beobaehten lassen. Diese Feststellung gilt in besonderem Mane fUr den derzeit sehr schnell waehsenden Schwer punkt politikwissenschaftlieher Transformationsforschung. In ihm werden sowohl vielfiUtige traditionelle Themenstellungen des Faehes, als aueh seine Vemetzung mit den Fragestellungen seiner Naehbardisziplinen in besonde rem Mane deutlieh. Insbesondere dureh die Ereignisse seit 1989 ist die Zahl von Fallstudien zu einzelnen TransformationsflUlen sehr schnell angestiegen. Die Be mUhungen om eine methodisch-theoretische Aufarbeitung der vielfiUtigen Herausforderungen, die Systemtransformationen gerade aueh an die Politikwissenschaft stellen, sind hingegen noch deutlieh geringer aosgepdlgt. Die vorliegende Albeit stellt sieh vor diesem Hintergrund der Aufgabe, auf einer methodisch-theoretischen Diskussionsebene naeh Grund lagen, Problemen und Perspektiven politikwissenschaftlieher Transforma tionsforschung zu fragen. Es ist Dieht ihre Intention, Forschungsergebnisse, wie sie aos Fallstudien hervorgehen, zusammenfassend zu pdlsentieren, sondem neue Wege ldinftiger Forschungstlttigkeit aufzuzeigen. Hierzu bedarf es in Anbetraeht der Komplexitltt gerade der praktischen Trans formationsprobleme zunehmend des Blickes Ober den Tellerrand des eigenen Faches.

Sommario

1: Stand und Probleme politikwissenschaftlicher Transformationsforschung.- 1.1 Allgemeine Rahmenbedingungen politikwissenschaftlicher Forschung.- 1.2 Systemtransformation: Begriff und Spektrum.- 1.3 Die Grenzen normativer Erklärungsansätze.- 1.4 Das Spektrum transformationstheoretischer Erklärungsansätze in der Politikwissenschaft.- 1.5 Ein Plädoyer für Interdisziplinarität.- 1.6 Zwischenbilanz.- 2: Stabilität und Transformation: Elemente einer politikwissenschaftlichen Transformationstheorie.- Vorbemerkung.- 2.1 Methodische und theoretische Grundlagen.- 2.2 Stabilität und Transformation: Begriffe und Konzepte.- 2.3 Stabilität und Systemvernetzung: Ein erweitertes Systemmodell.- 2.4 Elemente eines zyklischen Transformationsmodells.- 2.5 Zusammenfassende Thesen.- 3: Grenzen der Theoriebildung und Perspektiven politikwissenschaftlicher Transformationsforschung.- 3.1 Grenzen transformationsbezogener Theoriebildung.- 3.2 Grundlagen interdisziplinärer Ansätze künftiger Transformationsforschung.- 3.3 Können Politikwissenschaft und Ökonomie voneinander lernen?.- 3.4 "Wendezeit" in der Politikwissenschaft?.- Schlußbemerkungen.

Info autore

Eberhard Sandschneider gehört zu den international bekanntesten und einflussreichsten Experten für deutsche Außenpolitik. Er ist Otto-Wolff-Direktor des Forschungsinstitutes der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und Inhaber des Lehrstuhls für Politik Chinas und Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin.

Dettagli sul prodotto

Autori Eberhard Sandschneider
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1995
 
EAN 9783810012364
ISBN 978-3-8100-1236-4
Pagine 202
Dimensioni 155 mm x 211 mm x 46 mm
Peso 270 g
Illustrazioni 202 S. 5 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Ökonomie, Soziologie, Zivilgesellschaft, C, Transformation, Sociology, Society, Social Sciences, Transformationsforschung, Social Sciences, general

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.