Fr. 25.50

Elternratgeber Gift im Garten - Wie Sie Kinder vor giftigen Pflanzen schützen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit diesem kleinen Leitfaden gewinnen Eltern und andere Erziehenden und Pädagogen auf einen Blick Sicherheit über häufig verschluckte oder berührte Pflanzen mit Farbbild, Beschreibung, Giftwirkung und notwendigen Hilfsmaßnahmen. Und sie werden schnell informiert: Was könnten Eltern im Notfall tun, wie wird der Arzt behandeln? Welche Pflanzen sind leicht miteinander zu verwechseln? Zusammengestellt von Experten, die ihre Erfahrungen aus einer Giftnotrufzentrale weitergeben. Ergänzt wird das Buch mit Empfehlungen für die kindgerechte Bepflanzung von Privatgärten und Spielplätzen.

Sommario

1 Eine schnelle Orientierungshilfe.- 2 Erstmaßnahmen bei Vergiftungen mit Pflanzen.- 3 Die Früchteampel: Gefährlichkeit schnell bewerten.- 4 Ähnlich auf den ersten Blick: Möglichkeiten der Unterscheidung.- 5 Giftige Pflanzen? Nicht alles ist immer giftig.- 6 Pflanzenlisten

Info autore










Irene Ritter-Weilemann, Dipl.-Geographin, Ökologin und Biologin.
Univ.-Prof. Dr. med. L. Sacha Weilemann, Arzt für Innere Medizin, Intensivmedizin und Notfallmedizin sowie Klinischer Toxikologe. Bis 2011 leitete er die internistische Intensivtherapie, die Klinische Toxikologie und das Giftinformationszentrum an der Universitätsmedizin Mainz.




Relazione

"... wurde das Buch von Experten, die ihre Erfahrungen aus einer Giftnotrufzentrale weitergeben.Hinzu kommen Empfehlungen für die kindgerechte Bepflanzung von Privatgärten und Spielplätzen. Auf einen Blick: Häufig von Kindern verschluckte oder berührte Pflanzen mit Farbbild, Beschreibung,Giftwirkung und Hilfsmaßnahmen." (in: Ärzte Zeitung, Heft 43, 21. April 2017)
... für Eltern und Pädagogen ein ausgezeichnetes Instrument zur Orientierung in Bezug auf gängige giftige Pflanzen. ... Neben Informationen darüber, welche Pflanzen leicht miteinander zu verwechseln sind, ist das wahrscheinlich beste Feature ... die sogenannte Früchteampel, mit deren Hilfe auch Laien die Gefährlichkeit einer Frucht schnell bewerten können." (in: pkajournal, Februar 2017)

Dettagli sul prodotto

Autori Iren Ritter-Weilemann, Irene Ritter-Weilemann, Ludwig S. Weilemann, Ludwig Sacha Weilemann, Sacha Weilemann
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.12.2016
 
EAN 9783662503362
ISBN 978-3-662-50336-2
Pagine 171
Dimensioni 134 mm x 192 mm x 10 mm
Peso 240 g
Illustrazioni XI, 171 S. 123 Abb. in Farbe.
Categorie Guide e manuali > Natura
Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione > Enciclopedie, lessici
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.