Fr. 63.00

Festrede und Festspiel als Formen kollektiver Repräsentation - Die Wiener Regierungsjubiläums-Feiern von Franz Joseph I (1908) und die "Türkenbefreiungsfeiern" (1933) im Vergleich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Feste stärken die Gemeinschaft, stiften Identität. Rituelle Handlungen und Symbole werden zur Untermauerung bestehender Herrschaftsverhältnisse eingesetzt. Menschenmassen defilieren vor ihren politischen und religiösen Führern. Der Autor wirft einen Blick zurück auf die Donaumetropole des beginnenden 20. Jahrhunderts und untersucht den Wandel der Festkultur zwischen Habsburgermonarchie und austrofaschistischem Ständestaat. Der Fokus liegt dabei auf zwei besonderen literarischen Darstellungsformen - Festrede und Festspiel. Beide Gattungen bilden den Höhepunkt der staatstragenden Feiern und stehen symptomatisch für die Umgestaltung der Festkultur am Vorabend des Zweiten Weltkriegs.

Sommario

Inhalt: Festrede von Karl Lueger und Graf Wilczek - Kaiser-Huldigungsfestzug - Ring-straße - Wilhelm Miklas' Rede "Das Heldenzeitalter Österreichs" - Türkenbefreiungsfeier - Heldenplatz - Marie Sidonie Heimels Festspiel "Gott erhalte!" - Kinderhuldigung - Schönbrunn - Rudolf Henz' Massenfestspiel "St. Michael, führe uns!" - Praterstadion.

Info autore










Johannes Mattes wurde 1983 in Linz geboren, wuchs im Salzkammergut auf und studierte Deutsch-Geschichte (Lehramt) an der Universität Wien. Nach mehreren Reisen und der Zuerkennung diverser Stipendien und Preise ist er heute als AHS-Lehrer, Universitätsangestellter und Höhlenforscher beschäftigt.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.