Fr. 109.00

Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aufgrund der Dynamik der Märkte und sich häufig wandelnder politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen ist es für Unternehmen existenziell, möglichst umgehend effiziente Anpassungsstrategien zu entwickeln. Ihre hohe Flexibilität und Innovationsfähigkeit hilft dabei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), schnell auf Änderungen zu reagieren. Gleichzeitig bestehen jedoch häufig aufgrund fehlender interner Ressourcen erhebliche Schwierigkeiten für eine systematische Analyse der Umweltdynamik. Hierfür liefert dieser Sammelband Ansatzpunkte. Unter dem Oberthema Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen werden in 13 Beiträgen ausgewählte wirtschaftswissenschaftliche Fragestellungen mit den Themenschwerpunkten Strategien, Personal, Bewertung und Finanzierung sowie Recht aufgegriffen.

Sommario

Aus dem Inhalt: Thomas Behrends/Ulrich Meyer/Eeva Korjamo: Strategisches Management in KMU - Befunde, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten - Dirk Nissen/Ingrid Ott: Stakeholder im Innovationsprozess von Querschnittstechnologien - Rainer Paffrath: Integration von E-Commerce und Standardsoftware - Tobias Viere/Christian Herzig: Partnerships for corporate sustainability - Capacity development for SMEs in South-East Asia - Susanne Brunswig/Angelika Eichenlaub: Interpersonales Vertrauen als strategisches Potenzial von KMU - Dirk Oberschachtsiek: Personalanpassung in neu gegründeten Betrieben - Corinna Bunk: Arbeitsbeziehungen in kleinen und mittleren Betrieben im Regierungsbezirk Lüneburg - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung - Christine Fischer: Ausbildungspakt statt Ausbildungsplatzabgabe - Beschreibung neuer, freiwilliger Wege oder Verlust an Rechtstaatlichkeit? - Dietrich Jacobs: Ertragsteuerliche Aspekte der Finanzierung einer ausländischen Kapitalgesellschaft durch ihren inländischen Anteilseigner - Kay Benson/Jörn Pistorius: Der Personenbezug in der Unternehmensbewertung - Stephan Schöning/Roger-David Nolting/Bernd Nolte: Direktvertrieb von Fremdkapitaltiteln - Eine Finanzierungsalternative für KMU? - Susanne Braun: Vertragsärztliche Gemeinschaftspraxis - Zivil- und sozialrechtliche Aspekte der Nachfolge von Todes wegen - Jörg Richter: Vertragsärztliche Gemeinschaftspraxis - Steuerrechtliche Aspekte der Nachfolge von Todes wegen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Dirk Nissen (Editore), Ingrid Ott (Editore), Jörg Richter (Editore), Jörg Richter u a (Editore), Stephan Schöning (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2016
 
EAN 9783631536315
ISBN 978-3-631-53631-5
Pagine 264
Dimensioni 148 mm x 15 mm x 210 mm
Peso 350 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.