Fr. 48.70

Thomas Huber - Am Horizont / On the Horizon. Zur Ausstellung im Kunstmuseum Bonn, 2016/2017

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Welchen Ort, welche Relevanz und welche Realität haben gemalte Bilder?
Um diese Frage kreisen die kühlen, meist menschenleeren Bildkonstruktionen des international beachteten Malers Thomas Huber.
In akribisch komponierten, surreal anmutenden Szenarien entsteht eine Welt paradoxer Kombinationen und Spiegelungen, die die Wirklichkeit herausfordert.

Seit mehr als dreißig Jahren lotet Thomas Huber (* 1955) in seinen meist architektonisch geprägten Bildräumen verschiedene Erscheinungs- und Wirkungsweisen eines Bildes aus. Der Band präsentiert vorwiegend neu geschaffene Arbeiten des in Zürich geborenen und in Berlin lebenden Künstlers, die sich auf den Horizont als Konstante aller perspektivisch konstruierten Bilder sowie als Metapher für eine Grenze zwischen Sichtbarkeit des Motivs und Unsichtbarkeit des mit ihnen verbundenen künstlerischen Diskurses beziehen. Texte von und ein Gespräch mit Thomas Huber veranschaulichen die systematische Bilder-Lehre des Künstlers.

Riassunto

Welchen Ort, welche Relevanz und welche Realität haben gemalte Bilder?
Um diese Frage kreisen die kühlen, meist menschenleeren Bildkonstruktionen des international beachteten Malers Thomas Huber.
In akribisch komponierten, surreal anmutenden Szenarien entsteht eine Welt paradoxer Kombinationen und Spiegelungen, die die Wirklichkeit herausfordert.Seit mehr als dreißig Jahren lotet Thomas Huber (* 1955) in seinen meist architektonisch geprägten Bildräumen verschiedene Erscheinungs- und Wirkungsweisen eines Bildes aus. Der Band präsentiert vorwiegend neu geschaffene Arbeiten des in Zürich geborenen und in Berlin lebenden Künstlers, die sich auf den Horizont als Konstante aller perspektivisch konstruierten Bilder sowie als Metapher für eine Grenze zwischen Sichtbarkeit des Motivs und Unsichtbarkeit des mit ihnen verbundenen künstlerischen Diskurses beziehen. Texte von und ein Gespräch mit Thomas Huber veranschaulichen die systematische Bilder-Lehre des Künstlers.

Testo aggiuntivo

»Ein ausgezeichneter Katalog.«General Anzeiger Bonn

Relazione

»Ein ausgezeichneter Katalog.«
General Anzeiger Bonn

Dettagli sul prodotto

Autori Stephan Berg, Thoma Huber, Thomas Huber, Wolfgan Ullrich
Con la collaborazione di Stepha Berg (Editore), Stephan Berg (Editore)
Editore Hirmer
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2016
 
EAN 9783777426846
ISBN 978-3-7774-2684-6
Pagine 168
Dimensioni 235 mm x 297 mm x 23 mm
Peso 1126 g
Illustrazioni 124 Abb. in Farbe
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Deutschland, Schweiz, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, contemporary Art, Switzerland, Künstlermonographien, Artist monographs, Arts, Artist monography, auseinandersetzen, Kunst 21. Jahrhundert, Foreign languages, Art 21st Century

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.