Fr. 84.00

Lean Digitization - Digitale Transformation durch agiles Management

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch skizziert die strategischen Möglichkeiten der digitalen Transformation und liefert das notwendige Management-Instrumentarium gleich mit. Denn ob Digitalisierung zu profitablen neuen Geschäftsmodellen führt oder als Katastrophe endet, ist allein eine Frage des Managements. Lean Digitization überführt Digitalisierung in einen sicheren, verlustfreien und steuerbaren Prozess, der die Erfolgswahrscheinlichkeit deutlich steigert. Ausgehend von klassischen Methoden des Lean Managements auf der einen Seite und modernen, agilen Ansätzen auf der anderen entsteht ein Standard für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen und Geschäftsmodelle. Er ist nicht nur für digitale Start-ups geeignet, sondern bietet gerade auch etablierten und hochentwickelten Unternehmen die notwendige Sicherheit. Der evidenzbasierte Prozess von Experimentieren, Messen und Lernen führt zu gut steuerbaren Lernzyklen, die Produkte und Services schnell und präzise zu optimaler Marktpassung führen.

Sommario

Einleitung.- Teil I: Basis.- 1. Inspiration: Neue Technik, neues Denken, neues Management.- 2. Keine Verschwendung.- 3. Validiertes Lernen.- Teil II: Technik.- 4. Smarte, vernetzte Produkte und Services.- 5. Lean IT.- Teil III: Management.- 6. Digitale Sicherheit.- 7. Digitale Kompetenz.- 8. Agil führen.- 9. Digitale Geschäftsmodelle.- Teil IV: Strategie.- 10. Digitale Geschäftsmodelle.- 11. Strategisches Vorgehen.- 12. Expotentielles Wachstum.- 13. Index.

Info autore

Uwe Weinreich ist Diplom-Psychologe, mehrfacher Unternehmensgründer, Autor, Strategie-, Management- und Innovationsberater. Nach einer zweijährigen Runde als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg für das Themengebiet „Systemisches Management“ gründete Uwe Weinreich ein eigenes Beratungsunternehmen. Kunden waren namhafte Firmen, Konzerne und Organisationen auf dem Weg zu einer kundenorientierten Strategie. Mitte der Neunzigerjahre ging aus einem internen Projekt ein erstes digitales Geschäftsmodell für einen B2B-Marktplatz hervor, der 1997 beim ersten deutschen Multimediawettbewerb prämiert wurde. Dieses Geschäft wurde bereits nach Kurzem an einen Verlag aus der Spiegel-Gruppe verkauft. Als weitere digitale Geschäftsmodelle folgten 1999 eine Online-Survey-Plattform und 2003 wurde im Rahmen eines Projektes mit der Deutschen Lufthansa das erste weltweit universell einsetzbare Mobile Learning System präsentiert. 2009 hat Uwe Weinreich auch dieses Geschäft verkauft und bringt die im eigenen Unternehmertum gesammelten Erfahrungen in Sachen digitaler Transformation in Beratungsprojekte ein. 2014 gründete er gemeinsam mit weiteren Kolleginnen und Kollegen das Expertennetzwerk für Innovation CoObeya.net.

Riassunto

Dieses Buch skizziert die strategischen Möglichkeiten der digitalen Transformation und liefert das notwendige Management-Instrumentarium gleich mit. Denn ob Digitalisierung zu profitablen neuen Geschäftsmodellen führt oder als Katastrophe endet, ist allein eine Frage des Managements. Lean Digitization überführt Digitalisierung in einen sicheren, verlustfreien und steuerbaren Prozess, der die Erfolgswahrscheinlichkeit deutlich steigert. Ausgehend von klassischen Methoden des Lean Managements auf der einen Seite und modernen, agilen Ansätzen auf der anderen entsteht ein Standard für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen und Geschäftsmodelle. Er ist nicht nur für digitale Start-ups geeignet, sondern bietet gerade auch etablierten und hochentwickelten Unternehmen die notwendige Sicherheit. Der evidenzbasierte Prozess von Experimentieren, Messen und Lernen führt zu gut steuerbaren Lernzyklen, die Produkte und Services schnell und präzise zu optimaler Marktpassung führen.

Testo aggiuntivo

“… Das Buch ist für Praktiker ein wertvoller Kompass für die Reise in das digitalisierte Neuland .” (Prof Dr, Robert Fieten, in: Beschaffung Aktuell, Heft 1-2, Februar 2018)

Relazione

"... Das Buch ist für Praktiker ein wertvoller Kompass für die Reise in das digitalisierte Neuland ." (Prof Dr, Robert Fieten, in: Beschaffung Aktuell, Heft 1-2, Februar 2018)

Dettagli sul prodotto

Autori Uwe Weinreich
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.10.2016
 
EAN 9783662505014
ISBN 978-3-662-50501-4
Pagine 285
Dimensioni 174 mm x 244 mm x 23 mm
Peso 760 g
Illustrazioni XIII, 285 S. 59 Abb. in Farbe.
Serie Springer Gabler
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, E-Business, E-Commerce, A, Leadership, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Electronic Commerce, E-commerce: business aspects, IT in Business, Industries, e-Business/e-Commerce, Management science, Business Consulting, Consultancy & grants for businesses, Business consultants

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.