Fr. 50.90

Wie man erfolgreich Mathematik studiert - Besonderheiten eines nicht-trivialen Studiengangs

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein: Erläutert werden - neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik - unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik. 

Sommario

Vorwort.- Symbole.- Teil I - Mathematik.- Rechenverfahren.- Abstrakte Objekte.- Sätze.- Beweise.- Beweisarten und Tricks.- Wie man Mathematik liest.- Wie man Mathematik schreibt.- Teil II - Lerntechniken fürs Studium.- Vorlesungen.- Dozenten, Kommilitonen und andere gute Geister.- Zeitmanagement.- Panik.- (Nicht) der Beste sein.- Was Mathematikdozenten tun. 

Info autore

Bernhard Gerl, Jahrgang 1965, ist Diplomphysiker und ausgebildeter Technischer Autor. Er arbeitet als freier Lektor, Journalist, Übersetzer und Fachautor, u.a. für Spektrum der Wissenschaft. Gerl ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Riassunto

Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein: Erläutert werden – neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik – unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik. 

Dettagli sul prodotto

Autori Lara Alcock
Con la collaborazione di Bernhard Gerl (Traduzione)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.12.2016
 
EAN 9783662503843
ISBN 978-3-662-50384-3
Pagine 272
Dimensioni 158 mm x 234 mm x 15 mm
Peso 504 g
Illustrazioni XVIII, 272 S. 45 Abb.
Serie Springer Spektrum
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica

A, Einstieg, Fachspezifischer Unterricht, Mathematics, Mathematics and Statistics, Mathematics, general, Teaching of a specific subject, Mathematics—Study and teaching, Mathematics Education, Einstieg ins Studium

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.