Fr. 90.00

Der ältere Mensch in der Physiotherapie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Praxisbuch zeigt Physiotherapeuten, wie die Behandlung älterer Menschen zielgerichtet auf die Selbstständigkeit gelingt, sodass eine Förderung auf der Aktivitäts- und Partizipationsebene erfolgt. Die Autorinnen erklären die besondere Rolle der älteren Patienten in der täglichen Praxis und die individuellen Behandlungsmöglichkeiten im stationären, ambulanten und häuslichen Bereich. Dabei erfahren Sie, wie der physiologische Alterungsprozess verläuft und wie Sie Ihre Therapieplanung konkret darauf abstimmen. Lernen Sie einen umfassenden ICF-basierten Befund zu erstellen, anhand dessen Sie die personenbezogenen Behandlungsziele ableiten und die Therapie systematisch planen können. So gelingt eine vielseitige und evidenzbasierte physiotherapeutische Behandlung auf ganzheitlicher Basis.

Sommario

Grundlagen.- Befund.- Assessment.- Physiotherapeutische Arbeitsfelder in der Geriatrie.- Prävention.- Besondere Herausforderungen: Gerontopsychiatrische Syndrome, Palliativversorgung und Selbstfürsorge.- Hilfsmittelversorgung, Unterstützungssysteme und Barrierefreiheit.- Rechtliche Grundlagen.

Info autore

• Katja Richter: Co-Autorin in Physiolexikon STW Geriatrie; Sturzpräventionstrainerin; Referentin des Dt. Verbandes für Physiotherapie (ZVK) und anderen Fortbildungsinstituten 

• Norma Weidemann-Wendt: Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Geriatrie; Referentin für Geriatrie an verschiedenen Fortbildungsinstituten (Physio-Akademie Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Rotmain-Institut, GGSD: Fachtherapeut Geriatrie/Gerontopsychiatrie)
• Christine Greiff: Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Geriatrie und Geriatrische Rehabilitation; Referentin an verschiedenen Fortbildungsinstituten; Supervisorin / CoachDGSv

Riassunto

Dieses Praxisbuch zeigt Physiotherapeuten, wie die Behandlung älterer Menschen zielgerichtet auf die Selbstständigkeit gelingt, sodass eine Förderung auf der Aktivitäts- und Partizipationsebene erfolgt. Die Autorinnen erklären die besondere Rolle der älteren Patienten in der täglichen Praxis und die individuellen Behandlungsmöglichkeiten im stationären, ambulanten und häuslichen Bereich. Dabei erfahren Sie, wie der physiologische Alterungsprozess verläuft und wie Sie Ihre Therapieplanung konkret darauf abstimmen. Lernen Sie einen umfassenden ICF-basierten Befund zu erstellen, anhand dessen Sie die personenbezogenen Behandlungsziele ableiten und die Therapie systematisch planen können. So gelingt eine vielseitige und evidenzbasierte physiotherapeutische Behandlung auf ganzheitlicher Basis. 

Testo aggiuntivo

“… ein geriatrisches Basis-Assessment unter Berücksichtigung von Kriterien des ICF, die physiotherapeutischen Arbeitsfelder, die Herausforderungen der Gerontopsychiatrie, Beispiele zur Hilfsmittelversorgung sowie auch häusliche Unterstützungssysteme. Mehr geht eigentlich nicht!” (Eva M. Reichart, in: zur Sache Physiotherapie, Heft 1, Mai 2017)

Relazione

"... ein geriatrisches Basis-Assessment unter Berücksichtigung von Kriterien des ICF, die physiotherapeutischen Arbeitsfelder, die Herausforderungen der Gerontopsychiatrie, Beispiele zur Hilfsmittelversorgung sowie auch häusliche Unterstützungssysteme. Mehr geht eigentlich nicht!" (Eva M. Reichart, in: zur Sache Physiotherapie, Heft 1, Mai 2017)

Dettagli sul prodotto

Autori Christin Greiff, Christine Greiff, Katj Richter, Katja Richter, Weidemann-Wendt, Norma Weidemann-Wendt
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.12.2016
 
EAN 9783662504659
ISBN 978-3-662-50465-9
Pagine 309
Dimensioni 171 mm x 242 mm x 17 mm
Peso 687 g
Illustrazioni XVI, 309 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Specializzazioni mediche

Klinische Psychologie, Partizipation, Geriatrie, A, Rehabilitation, Medicine, Geriatrics, INTERNAL MEDICINE, Geriatric medicine, physiotherapy, Health Sciences, Geriatrics/Gerontology, Rehabilitation Psychology

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.