Fr. 25.90

Ich hatte ein Leben - Wie ich mir vom Kriegseinsatz in Afghanistan traumatisiert den Weg zurück ins Glück erkämpfen musste

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit Sandro Strack aus dem Auslandseinsatz in Afghanistan wieder nach Hause zurückgekehrt ist, fühlt sich nichts mehr in seinem Leben richtig an.Geröstete Maronen auf dem Weihnachtsmarkt riechen für ihn nach verbranntem Menschenfleisch, Silvesterknaller bedeuten Lebensgefahr. Wenn er sich wäscht, erinnert ihn das warme Wasser an Blut, das über sein Gesicht läuft. Autos, die zu dicht auffahren, machen ihm Angst, weil er eine Bombe darin vermutet. Tagsüber ist er zu erschöpft, um den Arbeitsalltag zu stemmen, nachts findet er keinen Schlaf. Seit Afghanistan ist alles anders. Wie ein Viertel aller Soldaten, die aus einem Kampfeinsatz zurückkehren, leidet Sandro an einer Posttraumatischen Belastungsstörung.In seinem Buch erzählt er vom Einsatz in Afghanistan, davon, wie die Krankheit jetzt sein Leben überschattet, wie er vom Staat, für den er in den Krieg gezogen ist, allein gelassen wurde, und wie er letztlich Hilfe fand, um sich seinen Weg zurück in ein normales Leben zu erkämpfen. Ein bewegender Bericht aus dem Krieg, der nicht in Afghanistan aufhört, sondern für die Soldaten und ihre Familien auch hier zu Hause inDeutschland weitergeht.

Info autore

Andrea Micus ist Journalistin und begleitet Sandro bereits seit 15 Jahren.

Sandro Strack, geboren 1983 in Bautzen, ist gelernter Koch. Im Alter von 19 Jahren verpflichtete er sich für 8 Jahre bei der Bundeswehr. Im Sommer 2006 wird er zum ersten Mal nach Afghanistan geschickt. Ende 2009 kehrt er nach seinem dritten mehrmonatigen Einsatz endgültig zurück nach Deutschland und beendet seinen Dienst. Er durchläuft verschiedene berufliche Stationen, die er durch seine kriegsbedingte Traumatisierung aber stets wieder aufgeben muss. Erst 2013 kann er eine langfristige Therapie beginnen, die ihm hilft, ins Leben zurückzufinden.

Riassunto

Seit Sandro Strack aus dem Auslandseinsatz in Afghanistan wieder nach Hause zurückgekehrt ist, fühlt sich nichts mehr in seinem Leben richtig an.
Geröstete Maronen auf dem Weihnachtsmarkt riechen für ihn nach verbranntem Menschenfleisch, Silvesterknaller bedeuten Lebensgefahr. Wenn er sich wäscht, erinnert ihn das warme Wasser an Blut, das über sein Gesicht läuft. Autos, die zu dicht auffahren, machen ihm Angst, weil er eine Bombe darin vermutet. Tagsüber ist er zu erschöpft, um den Arbeitsalltag zu stemmen, nachts findet er keinen Schlaf. Seit Afghanistan ist alles anders. Wie ein Viertel aller Soldaten, die aus einem Kampfeinsatz zurückkehren, leidet Sandro an einer Posttraumatischen Belastungsstörung.

In seinem Buch erzählt er vom Einsatz in Afghanistan, davon, wie die Krankheit jetzt sein Leben überschattet, wie er vom Staat, für den er in den Krieg gezogen ist, allein gelassen wurde, und wie er letztlich Hilfe fand, um sich seinen Weg zurück in ein normales Leben zu erkämpfen. Ein bewegender Bericht aus dem Krieg, der nicht in Afghanistan aufhört, sondern für die Soldaten und ihre Familien auch hier zu Hause in
Deutschland weitergeht.

Dettagli sul prodotto

Autori Andre Micus, Andrea Micus, Sandro Strack
Editore riva Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.10.2016
 
EAN 9783868839777
ISBN 978-3-86883-977-7
Pagine 200
Dimensioni 144 mm x 216 mm x 23 mm
Peso 400 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Biografie, autobiografie
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Opere generiche, enciclopedie

Trauma, Krieg, Bürgerkrieg, Afghanistan, Depression, Soldat, Taliban, IS, Kriegstrauma, Posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, kriegsberichte buch, kriegsberichte irak, kriegsberichte soldaten, kriegseinsatz in afghanistan, kriegsberichte von soldaten, kriegseinsatz bundeswehr, kriegseinsatz in syrien, kriegseinsätze nato, kriegseinsatz syrien, kriegseinsatz gegen is, kriegsbericht, kriegsberichte, kriegseinsatz afghanistan, bundeswehr im kriegseinsatz, kriegsbericht afghanistan, erster kriegseinsatz bundeswehr, kriegstrauma afghanistan, kriegstrauma studie, afghanistan krieg trauma, deutscher soldat in afghanistan, kriegseinsatz deutschland syrien, soldaten nach afghanistan, kriegstrauma bei soldaten, kriegseinsatz bundeswehr grundgesetz, kriegstraumata von bundeswehrsoldaten, serie soldat afghanistan, kriegstrauma doku, kriegstrauma ptbs, hilfe bei kriegstrauma, kriegseinsatz der bundeswehr, kriegstraumata zweiter weltkrieg, umgang mit kriegstrauma, ksk soldat afghanistan, kriegstraumata-behandlung, soldaten opfer afghanistan, kriegseinsatz deutschland, soldat afghanistan, kriegstrauma bewältigung, kriegstrauma umgang, kriegseinsatz bundeswehr syrien, ptbs nach kriegseinsatz, afghanistan krieg bericht, kriegstraumata 2. weltkrieg, erster kriegseinsatz der bundeswehr, kriegstrauma soldaten, kriegstrauma buch, post kriegstrauma, deutscher soldat afghanistan, kriegstrauma berichte, soldaten in afghanistan doku, kriegstrauma bundeswehr, kriegstrauma behandlung, erster deutscher kriegseinsatz, kriegstrauma zweiter weltkrieg, trauma nach kriegseinsatz, kriegstrauma deutschland, kriegstrauma 2. weltkrieg, filme über kriegstraumata, kriegstraumata und ihre verarbeitung, kriegstrauma überwinden, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.