Ulteriori informazioni
Das Unternehmerdasein bietet viele Vorteile, Wohlstand und Freude an der Arbeit. Dennoch sind viele Unternehmerinnen und Unternehmer orientierungslos und eher aus Pflichtgefühl als aus Leidenschaft bei der Sache; sie haben ihren inneren Kompass verloren. Das sind keine guten Voraussetzungen für eine Gründung und auch nicht, um ein bestehendes Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Dieses Buch zeigt, wie Selbstständige sich selbst und ihr Unternehmen neu positionieren und zugleich mehr Klarheit über ihre eigene Identität als Unternehmer sowie über wichtige geschäftliche Fragen erlangen können. Die Neuausrichtung des inneren Kompass hilft, das Unternehmerdasein aus einer neuen, frischen Perspektive zu sehen. Denn wer als Unternehmer zu seiner wahren Größe findet, ist in der Lage, Dinge voranzutreiben, ohne sich im Detail zu verzetteln. Er kann sich von Störfaktoren wie starren Gewohnheiten befreien und sich darauf konzentrieren, das zu verwirklichen, was echten - persönlichen und wirtschaftlichen - Gewinn verspricht.
Info autore
Stéphane Etrillard, Jg. 1966, gefragter Verkaufs- und Kommunikationsexperte sowie mehrfacher Buchautor, zählt zu den innovativen Verkaufstrainern und Coaches der neuen Generation. Er verfügt über eine große praktische Erfahrung im Verkauf und im Marketing. Er vermittelt Kompetenz aus der Praxis für die Praxis. Sein umfassendes Know How hat er in den letzten acht Jahren in diversen Workshops mit über 3000 Führungskräften und Verkäufern aus den unterschiedlichsten Branchen unter Beweis gestellt. Seine Seminare und Intensiv-Workshops hat Stéphane Etrillard bereits in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Italien und Russland abgehalten. Zu seinen Coaching-Klienten zählen neben mittelständischen Unternehmern und Politikern auch Manager aus Top-Unternehmen. Durch zahlreiche Publikationen ist er als Fachautor einem breiteren Publikum bekannt geworden. Seine Bücher zählen zu den Business-Topsellern.
Riassunto
Das Unternehmerdasein bietet viele Vorteile, Wohlstand und Freude an der Arbeit. Dennoch sind viele Unternehmerinnen und Unternehmer orientierungslos und eher aus Pflichtgefühl als aus Leidenschaft bei der Sache; sie haben ihren inneren Kompass verloren. Das sind keine guten Voraussetzungen für eine Gründung und auch nicht, um ein bestehendes Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Dieses Buch zeigt, wie Selbstständige sich selbst und ihr Unternehmen neu positionieren und zugleich mehr Klarheit über ihre eigene Identität als Unternehmer sowie über wichtige geschäftliche Fragen erlangen können. Die Neuausrichtung des inneren Kompass hilft, das Unternehmerdasein aus einer neuen, frischen Perspektive zu sehen. Denn wer als Unternehmer zu seiner wahren Größe findet, ist in der Lage, Dinge voranzutreiben, ohne sich im Detail zu verzetteln. Er kann sich von Störfaktoren wie starren Gewohnheiten befreien und sich darauf konzentrieren, das zu verwirklichen, was echten – persönlichen und wirtschaftlichen – Gewinn verspricht.