Ulteriori informazioni
In seinen wunderbaren Reiseskizzen fängt Peter Gaymann den Charme fremder Länder ein und setzt die Eigenarten des jeweiligen Landes und seiner Bewohner malerisch in Szene. Ob Frankreich, Spanien oder England, Schweden oder Kuba - Gaymann nimmt uns mit auf seine Reisen und lässt uns teilhaben an seiner Sicht auf Städte und Landschaften, aber auch an den Begegnungen und kleinen Besonderheiten wie zum Beispiel der verblühten Topfpflanze auf dem Hotelbalkon, der Alessi-Kanne auf der geblümten Plastiktischdecke oder dem traurigen Blick der gegrillten Dorade.
Info autore
Peter Gaymann wurde 1950 in Freiburg im Breisgau geboren. Er arbeitete zunächst als Sozialpädagoge und Kunsterzieher, seit 1975 (wofür wir ihm »huhnglaublich dankbar sind!) ausschließlich als Zeichner und Cartoonist. Nach mehreren Jahren in Rom lebt und arbeitet er jetzt in Köln. Als Autodidakt entwickelte Gaymann schnell seinen eigenen Stil. Vor allem seine humorvollen Cartoons mit »Hühnern«, aber auch jene mit der Gattung »Homo sapiens«, zeigen augenzwinkernd allzu menschliche Schwächen und Stärken des täglichen Lebens auf. Nach ersten Veröffentlichungen in Zeitschriften und Zeitungen, folgten neben einer Vielzahl an eigenen Buchveröffentlichungen, auch zahlreiche Buch- und Kalenderillustrationen.
Riassunto
In seinen wunderbaren Reiseskizzen fängt Peter Gaymann den Charme fremder Länder ein und setzt die Eigenarten des jeweiligen Landes und seiner Bewohner malerisch in Szene. Ob Frankreich, Spanien oder England, Schweden oder Kuba – Gaymann nimmt uns mit auf seine Reisen und lässt uns teilhaben an seiner Sicht auf Städte und Landschaften, aber auch an den Begegnungen und kleinen Besonderheiten wie zum Beispiel der verblühten Topfpflanze auf dem Hotelbalkon, der Alessi-Kanne auf der geblümten Plastiktischdecke oder dem traurigen Blick der gegrillten Dorade.