Fr. 59.50

Das Geld. Bd.3 - Recht des Geldes - Regulierung und Gerechtigkeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der dritte Band der Trilogie beschreibt die wichtigsten Regelungsinstrumente zum Geld im Vertrags-, Finanzaufsichts-, Straf- und Steuerrecht. Sie haben nach Auffassung des Autors mit der ökonomischen Entwicklung nicht Schritt halten können und müssen neu gedacht werden.

Sommario

Formen und Ziele der Regulierung des Geldes.-  Geldvertragsrecht: Freiheit und Verbraucherschutz.- Finanzaufsichtsrecht: Bestandsschutz und Verhaltenskontrolle.-  Strafrecht: Individueller und systemischer Betrug.-  Steuern: Gemeinwohl und Gerechtigkeit.

Info autore

Udo Reifner ist Professor für Wirtschaftsrecht und Soziologe an der Universität Hamburg und Direktor des institut für finanzdienstleistungen e.V. in Hamburg. Mit über 200 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und als Mitglied verschiedener Beraterkreise ist er fachlich ausgewiesen und zugleich als Leiter verschiedener SchülerBanking-Projekte sowie als Sprecher von GlobalFairFinance in der Praxis zu Hause.

Riassunto

Der dritte Band der Trilogie beschreibt die wichtigsten Regelungsinstrumente zum Geld im Vertrags-, Finanzaufsichts-, Straf- und Steuerrecht. Sie haben nach Auffassung des Autors mit der ökonomischen Entwicklung nicht Schritt halten können und müssen neu gedacht werden.

Testo aggiuntivo

“... Dieses Werk stellt an sich selbst den Anspruch einer ganzheitlichen Betrachtung von Geld, was in dieser lehrbuchartigen Behandlung desThemas, die auch für interessierte Laiengeeignetist, durchaus weitestgehend gelingt. ... Vielmehr ist es der Anspruch des Werkes, einen Überblick über Geld aus unterschiedlichen Blickpunkten und Disziplinen zu geben. Das ist sicher sehr gut gelungen ... ” (Florian Brugger und Nico Tackner, in: Soziologische Revue,  Jg. 43, Heft 1, 2020)

Relazione

"... Dieses Werk stellt an sich selbst den Anspruch einer ganzheitlichen Betrachtung von Geld, was in dieser lehrbuchartigen Behandlung desThemas, die auch für interessierte Laiengeeignetist, durchaus weitestgehend gelingt. ... Vielmehr ist es der Anspruch des Werkes, einen Überblick über Geld aus unterschiedlichen Blickpunkten und Disziplinen zu geben. Das ist sicher sehr gut gelungen ... " (Florian Brugger und Nico Tackner, in: Soziologische Revue,  Jg. 43, Heft 1, 2020)

Dettagli sul prodotto

Autori Udo Reifner
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.02.2017
 
EAN 9783658141059
ISBN 978-3-658-14105-9
Pagine 339
Dimensioni 149 mm x 21 mm x 211 mm
Peso 483 g
Illustrazioni X, 339 S. 8 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia del lavoro, dell'economia e dell'industria

Strafrecht, Steuerrecht, Verbraucherschutz, B, Economic Sociology, Gemeinwohl, zinsen, darlehensvertrag, Social Sciences, Kreditvertrag, Organizational Studies, Economic Sociology, Finanzaufsichtsrecht, Geldrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.