Fr. 40.00

Formbewusstsein - Eine kleine Vernetzung der alltäglichen Dinge

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Während wir uns an den abstrakten Sinnfragen abarbeiten, übersehen wir die überschaubare und gestaltbare Wirklichkeit.«Was ist schon ein gesundes Frühstück gegenüber »one more thing«. Wie unwichtig scheint uns eine liebevolle Geste gegenüber dem Partner, der Nachbarin, dem Kollegen im Vergleich mit unseren bedeutenden Zielen? Wer Wert legt auf Kleidung wird schnell als »oberflächlich« abgetan und »wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen«. Die Fragen, die uns der Alltag stellt, scheinen uns alltäglich und »alltäglich« wird zum Synonym für »banal«. Der Alltag aber ist die Zeit, in der wir unser Leben verbringen!Die Form, die wir dem Alltag geben, entscheidet schlussendlich darüber, ob das nächste große Ding gelingt, was immer das für Sie ist. Und sie entscheidet darüber, ob das Leben gelingt.Frank Berzbach beleuchtet die alltäglichen Dinge und vernetzt sie. Er gibt ihnen die grundlegende Bedeutung zurück und ordnet sie in größeren Kontext. Ein Plädoyer für den bewussten Umgang mit sich selbst und anderen. Mit Medien, Nahrung und den Dingen. Und eine Liebeserklärung an das Leben.

Info autore

Dr. Frank Berzbach, Jahrgang 1971, unterrichtet Literaturpädagogik und Philosophie an der Technischen Hochschule Köln. Nach einer Ausbildung zum Technischen Zeichner studierte er Erziehungswissenschaft, Psychologie und Literaturwissenschaft.

Über Wasser hielt er sich als Bildungsforscher, Wissenschaftsjournalist, Fahrradkurier und Buchhändler. Er hat eine Vorliebe für Fahrräder, Schallplatten und Bücher, Tätowierungen und Klöster. Er lebt in Köln und auf St. Pauli.

Publikationsschwerpunkte: Kreativität, Arbeitspsychologie, Religion und Spiritualität, achtsamkeitsbasierte Psychologie, Literatur, Popmusik, Popkultur und Mode.

Riassunto

»Während wir uns an den abstrakten Sinnfragen abarbeiten, übersehen wir die überschaubare und gestaltbare Wirklichkeit.«

Was ist schon ein gesundes Frühstück gegenüber »one more thing«. Wie unwichtig scheint uns eine liebevolle Geste gegenüber dem Partner, der Nachbarin, dem Kollegen im Vergleich mit unseren bedeutenden Zielen? Wer Wert legt auf Kleidung wird schnell als »oberflächlich« abgetan und »wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen«. Die Fragen, die uns der Alltag stellt, scheinen uns alltäglich und »alltäglich« wird zum Synonym für »banal«.

Der Alltag aber ist die Zeit, in der wir unser Leben verbringen!

Die Form, die wir dem Alltag geben, entscheidet schlussendlich darüber, ob das nächste große Ding gelingt, was immer das für Sie ist. Und sie entscheidet darüber, ob das Leben gelingt.

Frank Berzbach beleuchtet die alltäglichen Dinge und vernetzt sie. Er gibt ihnen die grundlegende Bedeutung zurück und ordnet sie in größeren Kontext. Ein Plädoyer für den bewussten Umgang mit sich selbst und anderen. Mit Medien, Nahrung und den Dingen.

Und eine Liebeserklärung an das Leben.

Dettagli sul prodotto

Autori Frank Berzbach
Editore Schmidt (Hermann), Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2016
 
EAN 9783874398725
ISBN 978-3-87439-872-5
Pagine 192
Dimensioni 155 mm x 212 mm x 16 mm
Peso 257 g
Illustrazioni Gestaltung: Katrin Schacke192 Seiten durchgehend zweifarbig gedruckt.Format 13,5 x 21 cmFlexcover aus zwei unterschiedlichen Materialien mit rundem Rücken und farbigem Lesebändchen
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Condotta di vita, auto-realizzazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Altro

Meditation, Spiritualität, Buddhismus, Lebenskunst, Ästhetik, Ernährung, Christentum, Kreativität, Katholizismus, Schönheit, Alltag, Ordnung, Harmonie, Ratgeber, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Lebensführung, Achtsamkeit, Orientierung, Orientieren, Kleidung, Arbeitsmodelle und -praxis, christlich, sammeln, Aufräumen, Sammlung, Downsizing, Sammler, Marie Kondo, Liebesleben, Lebensformen, bewusst essen, formgebung, kondo, Beziehungen leben, Die Kunst ein kreatives Leben zu führen, Struktur geben, Beschränkung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.