Fr. 68.00

Einführung in die Betriebswirtschaft (f. d. Schweiz) - Mit Bankbetriebs- und Versicherungslehre

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im beruflichen Alltag und in der Ausbildung nimmt die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Fragen zu. Wie gründet man eine Firma? Worauf ist bei der Finanzplanung zu achten? Wie werden Produkte entwickelt, hergestellt und vermarktet? Wie findet man geeignetes Personal? Welche Rolle spielen Unternehmenskultur und Führungsstil?Anschauliche Beispiele und Fallstudien fördern anhand des Wertschöpfungsgedankens das Verständnis für betriebswirtschaftliche und unternehmerische Zusammenhänge.Ergänzt durch die Fachgebiete Bankbetriebs- und Versicherungslehre, vermittelt dieses kompakte und anspruchsvolle Werk ausserdem einen umfassenden Überblick über die bedeutendsten Dienstleistungsbranchen der Schweiz.Diese fünfte Auflage erscheint neu im attraktiven Zweifarbendruck. Der Buchinhalt wurde aktualisiert und um einige wichtige neue Themen ergänzt: Online-Marketing, Tiefzinspolitik der Notenbanken, Rentenreform 2020.Das Buch eignet sich für den Unterricht an Mittelschulen, an höheren Fachschulen, im Bachelorstudium sowie in der Weiterbildung. Es ist nicht nur für Studierende, sondern auch für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sowie für künftige Führungskräfte ein unverzichtbares Nachschlagewerk.

Info autore

Prof. Dr. Jean-Paul Thommen ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, mit den Schwerpunkten Personal und Organisation, an der European Business School (ebs), Schloß Reichartshausen, sowie Dozent an den Universitäten St. Gallen und Zürich.

Riassunto

Im beruflichen Alltag und in der Ausbildung nimmt die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Fragen zu. Wie gründet man eine Firma? Worauf ist bei der Finanzplanung zu achten? Wie werden Produkte entwickelt, hergestellt und vermarktet? Wie findet man geeignetes Personal? Welche Rolle spielen Unternehmenskultur und Führungsstil?
Anschauliche Beispiele und Fallstudien fördern anhand des Wertschöpfungsgedankens das Verständnis für betriebswirtschaftliche und unternehmerische Zusammenhänge.
Ergänzt durch die Fachgebiete Bankbetriebs- und Versicherungslehre, vermittelt dieses kompakte und anspruchsvolle Werk ausserdem einen umfassenden Überblick über die bedeutendsten Dienstleistungsbranchen der Schweiz.

Diese fünfte Auflage erscheint neu im attraktiven Zweifarbendruck. Der Buchinhalt wurde aktualisiert und um einige wichtige neue Themen ergänzt: Online-Marketing, Tiefzinspolitik der Notenbanken, Rentenreform 2020.

Das Buch eignet sich für den Unterricht an Mittelschulen, an höheren Fachschulen, im Bachelorstudium sowie in der Weiterbildung. Es ist nicht nur für Studierende, sondern auch für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sowie für künftige Führungskräfte ein unverzichtbares Nachschlagewerk.

Dettagli sul prodotto

Autori Brodma, Daniel Brodmann, Alfred Krummenacher, Jean-Paul Thommen
Editore Versus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2016
 
EAN 9783039092666
ISBN 978-3-0-3909266-6
Pagine 512
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 32 mm
Peso 1078 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Management, Unternehmensführung, Betriebswirtschaft, Verstehen, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Betriebswirtschaftslehre, Banken, Ökonomie einzelner Branchen, Bankbetriebslehre, Versicherungen, Versicherungslehre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.