Fr. 26.90

Geschichte des Kindergartens - Von den ersten vorschulischen einrichtungen des 18. Jahrhunderts bis zur Kindertagesstätte im 21. Jahrhundert

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Kindergarten - Kita im heutigen Sprachgebrauch - als wichtigste vorschulische pädagogische Institution reicht mit seinen Vorläuferorganisationen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Vor diesem Hintergrund zieht Manfred Berger Bilanz. Er wendet sich an alle an der Geschichte des Kindergartens Interessierten, besonders aber an die, die in der öffentlichen Kleinkindererziehung tätig sind oder dafür ausgebildet werden und ihr Hintergrundwissen erweitern wollen.

Berger folgt der Entwicklung in vier Schritten: Von den Anfängen bis zum Untergang des Kaiserreichs, von der Weimarer Republik bis zum Ende der Nazi-Gewaltherrschaft, dem Neubeginn nach 1945 in Ost und West bis zur Wiedervereinigung 1990 und der Entwicklung bis heute. Hinzugefügt ist ein Abschnitt zur Geschichte der jüdischen
öffentlichen Kleinkindererziehung.

Dettagli sul prodotto

Autori Manfred Berger
Editore Brandes & Apsel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2016
 
EAN 9783955581831
ISBN 978-3-95558-183-1
Pagine 224
Dimensioni 158 mm x 234 mm x 13 mm
Peso 389 g
Illustrazioni mit zahlreichen Abbildungen und Dokumenten
Serie Wissen und Praxis
wissen und praxis
Wissen & Praxis
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Kindergarten, Geschichte der Pädagogik, Pädagogik / Geschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.