Fr. 72.00

Die Diffusion von Politikinnovationen - Umweltpolitische Innovationen im Mehrebenensystem der USA. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Diffusion politischer und institutioneller Innovationen ist leider ein in der Politikwissenschaft weitgehend vernachlässigtes Thema. Zwar wird die Be deutung externer Anstöße für die Entwicklung neuer Politikansätze bisweilen am Rande erwähnt, über diese eher randständige Stellung kommt das hier im Zentrum stehende Thema aber selten hinaus. Den deutlichen Defiziten bei der systematischen Analyse der verschiedenen Varianten der Politikdiffusion steht eine Entwicklung in der politischen Praxis gegenüber, die die Bedeu tung des Transfers von Politiken und institutionellen Arrangements immer wieder betont. Im Zuge der zunehmenden politischen und ökonomischen Globalisierung scheint das Thema sogar immer wichtiger zu werden. Dieses Buch hat eine lange Geschichte. Vielleicht hätte ich dieses Unter nehmen gar nicht erst in Angriff genommen, wäre mir damals klar gewesen, welche Anstrengungen erforderlich sein würden, um ein solches Vorhaben überhaupt realisieren zu können. Ausgangspunkt war ein Projekt zu den Ver fahren zur Festsetzung von Umweltstandards in der Schweiz, den Niederlan den und den USA, das ich von 1990 bis 1992, zusammen mit Wolfgang Jae dicke, am Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik in Berlin be.arbeite te. Dabei stellte sich heraus, daß die Standardsetzung, gerade in den beiden kleinen Ländern, sehr stark von der Entwicklung in anderen Nationalstaaten und von den Empfehlungen internationaler Organisationen geprägt wurde.

Sommario

1 Politikintegration und Politikdiffusion.- 2 Politikintegration und Entwicklungsphasen des amerikanischen Föderalismus.- 3 Interne Determinanten einzelstaatlicher (Umwelt-)Politikinnovationen.- 4 Horizontale Politikdiffusion.- 5 Vertikale Politikdiffusion und Politikinnovationszyklen.- 6 Voraussetzungen und Typen der Politikdiffusion.- Literatur.

Info autore

Dr. rer. pol. Kristine Kern, Dipl.-Volkswirtin, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Riassunto

In Mehrebenensystemen wie den USA können sich Politikinitiativen wie ein "Flächenbrand" ausbreiten. Zum einen kann gezeigt werden, daß Politikdiffusion die traditionellen Formen der politischen Steuerung überlagern und ersetzen kann, zum anderen liefert dieses Buch Impulse für eine Neuorientierung des Politikvergleichs. Als Ansatzpunkt dient die Unterscheidung zwischen der horizontalen Politikdiffusion zwischen den amerikanischen Einzelstaaten und der vertikalen Politikdiffusion zwischen den Einzelstaaten und dem Bund.

Dettagli sul prodotto

Autori Kristine Kern
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783810024671
ISBN 978-3-8100-2467-1
Pagine 329
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 17 mm
Peso 430 g
Illustrazioni 329 S. 15 Abb.
Serie Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit
Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Innovation, Integration, Vergleich, Staat, USA, C, Steuerung, Politik, Scheidung, Political Science, phasen, Puls, Mehrebenensystem, Political Science and International Studies, Mehrebenensysteme

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.