Fr. 41.90

W.G. Sebald und der Film

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

W.G. Sebald ist besonders bekannt für die Einarbeitung von Schwarz-Weiß-Fotografien in seine Texte. Dass sich bei genauerem Hinsehen auch ergiebige intermediale Verweise auf den Film bzw. einzelne Filme ergeben, ist Grundlage dieser Arbeit. Dabei wird ein sebaldscher Film-Mediendiskurs herausgearbeitet und unter Hinzunahme der jeweiligen Referenzfilme von z. B. Alain Resnais oder Werner Herzog eine erweiterte Lesart der Texte W.G. Sebalds angeboten.

Sommario

Inhalt: Systemreferenzielle Film-Bezüge - Medienreflexiver Diskurs bei W.G. Sebald - Phantomsuche in Irrealität des Films - Einzeltextreferenzen/markierte und unmarkierte Filmzitate bei Die Ausgewanderten und Austerlitz - Die Karawane als Motiv der Durchlässigkeit - Letztes Jahr in 'Theresienbad'.

Info autore










Christoph A. Klimke, geboren 1982 in Hamburg; ab 2003 Studium der Neueren Deutschen Literatur und Geschichte in zwei Nebenfächern in Münster und Berlin; 2010 Abschluss MA Neuere Deutsche Literatur.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.