Esaurito

Freilager Zürich

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Zürcher Stadtquartier Albisrieden entsteht ein neues Wohnviertel mit rund 800 Wohnungen und 200 Zimmern für Studierende. Eine zentrale Rolle im Entwicklungsprozess spielt die Umnutzung eines früheren Industrieareals: Das Gelände des früheren Zollfreilagers wird sich in ein urbanes und lebendiges Stadtgebiet verwandeln, das Wohnraum für verschiedene Bevölkerungsschichten anbietet. Das Freilager Zürich ist Resultat einer Kooperation zwischen der Stadt Zürich und der Immobilienabteilung des Versicherungskonzerns AXA.
Wie aber plant und entwickelt man heute ein hochwertiges Stadtviertel für die Zukunft? Welche Architektur ist nötig, um auf einem so grossen Areal der Vielfalt städtischen Wohnens zu entsprechen? Diesen Fragen geht das reich illustrierte Buch nach, das die Geschichte des Areals erzählt, die politischen und planerischen Prozesse beschreibt und die verschiedenen Gebäude- und Wohnungstypologien vorstellt, die das Freilager Zürich zu einem Prototypen gelungener Stadtentwicklung machen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Menschen gelegt, die in die Wohnungen einziehen und das Areal beleben, denn das Buch soll lebendige, genutzte Architektur zeigen.

Info autore

Dr. Markus Peter studierte an der Technischen Universität Karlsruhe und promovierte dort 1997 in der Fachrichtung Physik. Nach Forschungstätigkeiten kam er 1998 zur SAP AG. Zunächst war er als Entwickler in den Bereichen CRM Internet Sales, E-Procurement und Marktplatzlösungen tätig, wodurch er sich früh mit Schnittstellen und dem XML-basierten Datenaustausch zwischen ABAP- und Nicht-ABAP-Anwendungen beschäftigen konnte. Danach war er als Development Architect am Entwurf der Mittelstandslösung SAP Business ByDesign beteiligt, bei deren modellbasierter Entwicklung SOA-Prinzipien eine wesentliche Rolle spielten. Seit 2006 arbeitet er an der serviceorientierten Architektur sowie der Modellierung und Entwicklung von Enterprise Services der SAP Business Suite.

Dettagli sul prodotto

Autori J Burkhard, Jean-Claude Maissen, Markus Peter
Con la collaborazione di Jürg Burkhard (Editore), Jean-Claude Maissen (Editore), Markus Peter (Editore)
Editore Park Books
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2017
 
EAN 9783038600350
ISBN 978-3-0-3860035-0
Pagine 352
Dimensioni 235 mm x 297 mm x 29 mm
Peso 1850 g
Illustrazioni 193 farb. u. 323 schw.-w. Abb. u. Pläne
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Landschaftsarchitektur, Zürich (Stadt) : Architektur, Stadtplanung, Architektur, Wohnungsbau, Swissness, Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, Architektur: Wohngebäude, Umbau, bildende Kunst, Architektur, zeitgenössische, Wohnbauten, Office Haratori, Freilager, Wingender Hovenier Architecten, Industrieareal, Staderneuerung, Vogt Landschaftsarchitekten, Arealentwicklung, Architekt Rolf Mühlethaler, Städteplanung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.