Fr. 19.00

26 Dinge - Eine Zeitreise durch die Schweiz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Schweizerische Nationalmuseum vereint drei Häuser: das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz. Diese Museen präsentieren Schweizer Geschichte von den Anfängen bis heute und erschliessen die Vielfalt helvetischer Kultur.Rund 850 000 Objekte bewahrt das Schweizerische Nationalmuseum in seiner Sammlung auf. Sechsundzwanzig davon - pro Kanton ein «Ding» - werden in diesem originellen, handlichen Buch vorgestellt, das anlässlich der Eröffnung des Erweiterungsbaus für das Landesmuseum Zürich erscheint. Die Auswahl reicht vom Lochstab aus dem 11. Jahrhundert v. Chr. (Kanton Schaffhausen) über ein Fussreliquiar von 1450 (Kanton Basel-Landschaft) bis zu einer Taschenuhr von Abraham-Louis Breguet von 1796 (Kanton Neuenburg) oder einer Schneekanone von 1978 (Kanton Graubünden). Alle diese Gegenstände dokumentieren ausserordentliche handwerkliche Fertigkeiten und lassen ein beeindruckendes Panorama der Schweizer Kulturgeschichte entstehen.

Riassunto

Das Schweizerische Nationalmuseum vereint drei Häuser: das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz. Diese Museen präsentieren Schweizer Geschichte von den Anfängen bis heute und erschliessen die Vielfalt helvetischer Kultur.
Rund 850 000 Objekte bewahrt das Schweizerische Nationalmuseum in seiner Sammlung auf. Sechsundzwanzig davon – pro Kanton ein «Ding» – werden in diesem originellen, handlichen Buch vorgestellt, das anlässlich der Eröffnung des Erweiterungsbaus für das Landesmuseum Zürich erscheint. Die Auswahl reicht vom Lochstab aus dem 11. Jahrhundert v. Chr. (Kanton Schaffhausen) über ein Fussreliquiar von 1450 (Kanton Basel-Landschaft) bis zu einer Taschenuhr von Abraham-Louis Breguet von 1796 (Kanton Neuenburg) oder einer Schneekanone von 1978 (Kanton Graubünden). Alle diese Gegenstände dokumentieren ausserordentliche handwerkliche Fertigkeiten und lassen ein beeindruckendes Panorama der Schweizer Kulturgeschichte entstehen.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Spillmann
Con la collaborazione di Schweizerisches Nationalmuseum (Editore), Schweizerisches Nationamuseum (Editore)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.07.2016
 
EAN 9783858815118
ISBN 978-3-85881-511-8
Pagine 112
Dimensioni 150 mm x 200 mm x 12 mm
Peso 278 g
Illustrazioni 72 farb. u. 1 schw.-w. Abb.
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Kulturgeschichte, Schweiz : Heimatkunde, Handwerk : Lexikon, Nachschlagewerk, Schweiz, Swissness, entdecken, Heimatkunde, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Kantone

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.