Fr. 32.00

10. 'Der Bund'-Essaywettbewerb: "Die heutige Jugend - ein Ausbund an Tugend?" - Die 20 besten Essays 2016

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie tickt die Jugend?- Die besten Texte des diesjährigen 'Der Bund'-Essay-Wettbewerbs- Junge Talente und versierte Autoren/-innen geben Einblick in die'Black Box' Jugend- Überraschende, nachdenkliche, pointierte Essays - und in jedem Fall authentisch«Man muss jung sein, um grosse Dinge zu tun», wusste schon Geheimrat Goethe. Rebellisch, unbequem, innovativ: Die Jugend ist oft eine Projektionsfläche unserer eigenen Träume und Ängste. Aber wie ist sie denn wirklich, die Jugend heute? Man sagt der jungen Generation nach, sie sei angepasst, brav und funktioniere reibungslos. Tatsächlich? Und Hand aufs Herz: War früher wirklich alles wilder und unkonventioneller? Die Berner Tageszeitung 'Der Bund' fragte und erhielt zahlreiche Antworten. 126 Autorinnen und Autoren nahmen am mittlerweile 10. 'Der Bund'-Essay-Wettbewerb teil und gewährten Einblicke in die 'Black Box' Jugend. Die 20 besten Essays liegen nun als Buch vor.Texte der Schriftstellerin und Jury-Präsidentin Meral Kureyshi ('Elefanten im Garten'), des Jury-Mitglieds und Jungautors Silvan Aeschlimann ('Ungehört') und der Slam-Poetin Hazel Brugger, die im April 2016 in Bern die Preisverleihung moderierte, sowie weitere journalistische Beiträge runden die Essay-Sammlung ab.

Info autore

Alexander Sury (Hg.)
Geb. 1964, Studium Geschichte und Germanistik. Dramaturg, Autor und Journalist, Redaktor der Berner Tageszeitung ‹Der Bund›. Herausgeber der ‹Bund›-Essay-Wettbewerb-Bände ‹Die heutige Jugend – ein Ausbund an Tugend?› (2016) und ‹Stell dir vor, es ist Schule und alle gehen hin› (2017) sowie Autor von ‹Fürs Leben gern. 20 Begegnungen› (2010), ‹Ruth Binde. Ein Leben für die Literatur› (2013). Er lebt in Wohlen bei Bern.

Riassunto

Wie tickt die Jugend?«Man muss jung sein, um grosse Dinge zu tun», wusste schon Geheimrat Goethe. Rebellisch, unbequem, innovativ: Die Jugend ist oft eine Projektionsfläche unserer eigenen Träume und Ängste. Aber wie ist sie denn wirklich, die Jugend heute? Man sagt der jungen Generation nach, sie sei angepasst, brav und funktioniere reibungslos. Tatsächlich? Und Hand aufs Herz: War früher wirklich alles wilder und unkonventioneller? Die Berner Tageszeitung ‹Der Bund› fragte und erhielt zahlreiche Antworten. 126 Autorinnen und Autoren nahmen am mittlerweile 10. ‹Der Bund›-Essay-Wettbewerb teil und gewährten Einblicke in die ‹Black Box› Jugend. Die 20 besten Essays liegen nun als Buch vor.Texte der Schriftstellerin und Jury-Präsidentin Meral Kureyshi (‹Elefanten im Garten›), des Jury-Mitglieds und Jungautors Silvan Aeschlimann (‹Ungehört›) und der Slam-Poetin Hazel Brugger, die im April 2016 in Bern die Preisverleihung moderierte, sowie weitere journalistische Beiträge runden die Essay-Sammlung ab.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.