Fr. 36.00

Taumel am Abgrund - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sonderbundskriegs
- Historischer Roman über die Schweiz in der nachnapoleonischen Zeit bis zur Bundesverfassung 1848
- Leben in Zürich und Umgebung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Generationenübergreifende Familiensaga über eine Gesellschaft im Umbruch
In den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts gelingt dem mittellosen Georg Keller ein steiler Aufstieg in die höchsten Kreise der Zürcher Gesellschaft. Er heiratet in eine angesehene Patrizierfamilie ein, wird Seidenhändler und begründet die Dynastie der 'Keller vom Färberhof'.
Doch die Zeiten sind unruhig; das Land steuert auf einen Bürgerkrieg zu. Georg Keller steht aufgrund seiner Herkunft und seiner erworbenen Position zwischen den sich formierenden Lagern, dies umso mehr, als seine Tochter ausgerechnet einen katholischen Landadeligen heiratet. Der heraufziehende Sonderbundskrieg verschont auch die Kellers vom Färberhof nicht.
Der Autorin gelingt ein eindringliches Werk, das sowohl Sittengemälde ist, als auch Staatsgeschichte zu einer generationenübergreifenden Familiensaga verdichtet. Historische Persönlichkeiten und fiktive Biographien verweben sich zu einem Epochenbild, das die Entstehung des modernen Bundesstaates erzählt.

Info autore

Bruna Moehl
Geb. 1931 in Lugano, wuchs am Bodensee auf. Sie war im kaufmännischen Bereich, vorwiegend im Bausektor, tätig. ‹Taumel am Abgrund› ist ihr vierter Roman und ihr erstes Buch bei Zytglogge. Sie lebt in Wallissellen.

Riassunto

In den Wirren des SonderbundskriegsIn den 20er-Jahren des 19. Jahrhunderts gelingt dem mittellosen Georg Keller ein steiler Aufstieg in die höchsten Kreise der Zürcher Gesellschaft. Er heiratet in eine angesehene Patrizierfamilie ein, wird Seidenhändler und begründet die Dynastie der ‹Keller vom Färberhof›. Doch die Zeiten sind unruhig; das Land steuert auf einen Bürgerkrieg zu. Georg Keller steht aufgrund seiner Herkunft und seiner erworbenen Position zwischen den sich formierenden Lagern, dies umso mehr, als seine Tochter ausgerechnet einen katholischen Landadeligen heiratet. Der heraufziehende Sonderbundskrieg verschont auch die Kellers vom Färberhof nicht.Der Autorin gelingt ein eindringliches Werk, das sowohl Sittengemälde ist, als auch Staatsgeschichte zu einer generationenübergreifenden Familiensaga verdichtet. Historische Persönlichkeiten und fiktive Biographien verweben sich zu einem Epochenbild, das die Entstehung des modernen Bundesstaates erzählt.

Dettagli sul prodotto

Autori Bruna Moehl, Bruna Möhl
Editore Zytglogge-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2016
 
EAN 9783729609303
ISBN 978-3-7296-0930-3
Pagine 599
Dimensioni 135 mm x 210 mm x 30 mm
Peso 686 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Literatur, Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Dynastie, Patrizier, Schweiz, Swissness, Zürichsee, Familiensaga, Sittengemälde, Jesuiten, Epochenbild, Zürich, Escher, Seidenhandel, Staatsgeschichte, Keller vom Färberhof

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.