Fr. 17.90

Die Melodie der Geister - Kriminalroman. Ein Fall für Michel de Palma

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Marseiller Polizeikommandant Michel de Palma, auch »Baron« genannt, soll Licht in den Fall des Mordes an Dr. Delorme bringen, der tot an seinem Schreibtisch aufgefunden wurde, vor ihm aufgeschlagen Freuds Werk Totem und Tabu. Sechzig Jahre zuvor hat der Wissenschaftler in Neuguinea den Einheimischen Schädel und Totenmasken abgekauft. Warum fehlt in Delormes Villa einer dieser Schädel?
Während die Ermittlungen laufen, kommt es zu weiteren Verbrechen an Ethnologen und Kunsthändlern. Hat Michel de Palma es mit einem manischen Mörder zu tun? Seine Untersuchungen führen den opernbegeisterten, unbeugsamen, unberechenbaren Ermittler in die Tiefen der Marseiller Unterwelt, aber auch nach Neuguinea und in die internationale Kunsthandelsszene.

Info autore

Xavier-Marie Bonnot, geboren 1962 in Marseille, promovierte in Geschichte und studierte Soziologie und französische Literatur. Seine berufliche Karriere begann er als Filmregisseur von Dokumentarsendungen und Reportagen, bevor er mit dem Schreiben von Krimis begann. Geschickt reichert Bonnot die Geschichten mit kulturhistorischem Wissen an. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt.

Riassunto


Der Marseiller Polizeikommandant Michel de Palma, auch »Baron« genannt, soll Licht in den Fall des Mordes an Dr. Delorme bringen, der tot an seinem Schreibtisch aufgefunden wurde, vor ihm aufgeschlagen Freuds Werk
Totem und Tabu
. Sechzig Jahre zuvor hat der Wissenschaftler in Neuguinea den Einheimischen Schädel und Totenmasken abgekauft. Warum fehlt in Delormes Villa einer dieser Schädel?

Während die Ermittlungen laufen, kommt es zu weiteren Verbrechen an Ethnologen und Kunsthändlern. Hat Michel de Palma es mit einem manischen Mörder zu tun? Seine Untersuchungen führen den opernbegeisterten, unbeugsamen, unberechenbaren Ermittler in die Tiefen der Marseiller Unterwelt, aber auch nach Neuguinea und in die internationale Kunsthandelsszene.

Prefazione

Der »Baron« von Marseille – opernbegeistert, unbeugsam, unberechenbar

Testo aggiuntivo

»Bonnot beherrscht das filmische Erzählen, und versteht es vor allem Veränderungen in Marseille einzufangen. Eine Ermittlungsarbeit als kulturhistorische Reise und als Kamerafahrt durch eine sich selbst fremd werdende Hafenstadt.«

Relazione

»Ein meisterhaft durchkomponierter Krimi, der das Zwielicht eines undurchsichtigen Falls perfekt in Worte übersetzt.« Gerd Heger SR 3 Krimitipp

Dettagli sul prodotto

Autori Xavier-Marie Bonnot
Con la collaborazione di Gerhard Meier (Traduzione)
Editore Unionsverlag
 
Titolo originale Le Pays oublié du temps (Arles, 2011)
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.07.2016
 
EAN 9783293207486
ISBN 978-3-293-20748-6
Pagine 368
Dimensioni 135 mm x 191 mm x 30 mm
Peso 384 g
Serie Unionsverlag-TB. Metro
Metro
UT
Michel de Palma
Unionsverlag Taschenbücher
Ein Fall für Michel de Palma
UT
Unionsverlag Taschenbücher
metro
Michel de Palma
Unionsverlag Taschenbuch
Ein Fall für Michel de Palma
Categorie Narrativa > Gialli
Narrativa > Gialli > Polizieschi, thriller, spionaggio

Anthropologie, Deutsche Literatur, Ethnologie, Kunsthandel, Frankreich, Papua-Neuguinea, Spannung, masken, entspannen, Marseille, Papua Neu Guinea, Totenkult, Totenmasken, Nervenkitzeln

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.