Fr. 25.50

Abschied vom Mythos - Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution - Eine kritische Bilanz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Früher war Kuba ein vergleichsweise reiches Land. Das Bruttosozialprodukt lag über dem Mexikos, die Ärztedichte über der in den Vereinigten Staaten, das Bildungswesen war auf dem Niveau Westeuropas. Sechs Jahrzehnte nach dem Sieg der Revolution kann sich das Land nicht mehr selbst ernähren, die Produktivität in der Wirtschaft reicht nur für Löhne von durchschnittlich 25 Euro im Monat. Die Ideale einer sozialistischen Gesellschaft mit großer Gleichheit sind dahin, die sozialen Unterschiede wachsen unaufhörlich. Die politische Macht ist noch fest in der Hand der kommunistischen Partei und der Familie Castro. Doch mit der Wiederzulassung kleinerer Privatunternehmen und der Annäherung an die USA beginnt ein Umgestaltungsprozess mit ungewissem Ausgang.

Info autore

Hannes Bahrmann, Jg. 1952, Studium der Geschichte und Lateinamerikawissenschaften in Rostock, danach Journalist bei Rundfunk, Zeitungen und Nachrichtenagenturen. Autor zahlreicher Sachbücher zur Geschichte Mittelamerika und der DDR-Politik.

Riassunto

Früher war Kuba ein vergleichsweise reiches Land. Das Bruttosozialprodukt lag über dem Mexikos, die Ärztedichte über der in den Vereinigten Staaten, das Bildungswesen war auf dem Niveau Westeuropas. Sechs Jahrzehnte nach dem Sieg der Revolution kann sich das Land nicht mehr selbst ernähren, die Produktivität in der Wirtschaft reicht nur für Löhne von durchschnittlich 25 Euro im Monat. Die Ideale einer sozialistischen Gesellschaft mit großer Gleichheit sind dahin, die sozialen Unterschiede wachsen unaufhörlich. Die politische Macht ist noch fest in der Hand der kommunistischen Partei und der Familie Castro. Doch mit der Wiederzulassung kleinerer Privatunternehmen und der Annäherung an die USA beginnt ein Umgestaltungsprozess mit ungewissem Ausgang.

Testo aggiuntivo

Hannes Bahrmann legt eine sehr gut lesbare, eingängige, lehrreiche, wohlinformierte und dabei klug abgewogene Darstellung von Geschichte und Revolution, von Wirtschaft und dem mentalen Zustand des Landes vor.
Alexander Kluy, Buchkultur (Wien)
Ein großartiges Buch! Der Leser bekommt fundierten Einblick in die kubanische Realität, er erfährt viel Neues - und er bekommt mögliche Zukunftsszenarien präsentiert. Fazit: Ein sehr lesenswertes Buch, das man immer wieder gern in die Hand nimmt.
Clemens Schuhmann, Oberösterreichische Nachrichten
Hannes Bahrmann, der als ehemaliger DDR-Bürger weiß, was es heißt, in einer unfreien Gesellschaft aufzuwachsen, zerpflückt den Mythos Kuba nach allen Regeln der Kunst, ohne jemals in den Tonfall der rechten Kritiker zu verfallen.
Ralf Leonhard, lateinamerika anders
Wer sich gründlich informieren will, dem sei Bahrmanns Buch »Abschied vom Mythos« empfohlen: es ist die seit langem überzeugendste Bilanz der Kubanischen Revolution.
Peter B. Schumann, SWR2

Relazione

Hannes Bahrmann legt eine sehr gut lesbare, eingängige, lehrreiche, wohlinformierte und dabei klug abgewogene Darstellung von Geschichte und Revolution, von Wirtschaft und dem mentalen Zustand des Landes vor. Alexander Kluy, Buchkultur (Wien) Ein großartiges Buch! Der Leser bekommt fundierten Einblick in die kubanische Realität, er erfährt viel Neues - und er bekommt mögliche Zukunftsszenarien präsentiert. Fazit: Ein sehr lesenswertes Buch, das man immer wieder gern in die Hand nimmt. Clemens Schuhmann, Oberösterreichische Nachrichten Hannes Bahrmann, der als ehemaliger DDR-Bürger weiß, was es heißt, in einer unfreien Gesellschaft aufzuwachsen, zerpflückt den Mythos Kuba nach allen Regeln der Kunst, ohne jemals in den Tonfall der rechten Kritiker zu verfallen. Ralf Leonhard, lateinamerika anders Wer sich gründlich informieren will, dem sei Bahrmanns Buch "Abschied vom Mythos" empfohlen: es ist die seit langem überzeugendste Bilanz der Kubanischen Revolution. Peter B. Schumann, SWR2

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.