Fr. 33.50

Nachts, wenn Schatten aus dunklen Ecken kommen - Roman. Ein Roma-Leben zwischen Tradition und Aufbruch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Voll wilder Freude am LebenKatja Behrens zeichnet das faszinierende Leben eines deutschen Roma zwischen Tradition und AufbruchIn einer klaren, schnörkellosen Sprache erzählt Katja Behrens von freudigen und magischen, zuweilen dramatischen und befremdlichen Begebenheiten aus dem Leben von Nono, der in einer Roma-Familie zur Welt kommt. Mit seinen Eltern und Verwandten zieht er von Stadt zu Stadt, lebt in Rüsselsheim, Darmstadt, Nürnberg, Frankfurt und Köln. Schon als kleiner Junge merkt Nono, dass er anders ist. Weil er nicht ausgestoßen werden will, beschließt er, ein »richtiger Zigeuner« zu werden. Im Alter von vierzehn wird Nono mit der dreizehnjährigen Julijana verheiratet. Mit achtzehn ist er bereits zweifacher Vater. Er weiß, dass er Männer liebt, und legt drei Jahre später seine Homosexualität offen, was erst einmal zum Bruch mit der Familie führt. Die lakonischen Geschichten fügen sich zu einem Lebensbild im Konflikt zwischen individueller Selbstverwirklichung und familiärer Tradition. Eine eigentümliche Leichtigkeit ist den Geschichten eigen. Und doch zeugen sie von Schwermut und Schicksalsschlägen, von einem Leben inmitten einer immer wieder neuen, oft feindseligen Umgebung. Die zwischen die einzelnen Kapitel eingestreuten Gedichte und Lieder von Roma-Dichtern und -Dichterinnen bewegen den Leser, kurz innezuhalten. Im Zusammenspiel mit den Geschichten lassen sie einen einzigartigen, poetischen Sound entstehen.»Er schämte sich und ließ die Hänseleien über sich ergehen. [...] Und er hatte Angst. Aber wollte jetzt erst recht ein 'richtiger Zigeuner' sein.« »Und als er im Morgengrauen nach Hause kam, fühlte er sich in zwei Teile gerissen, die nicht mehr zusammenzubringen waren.«

Info autore

Katja Behrens, 1942 in Berlin geboren, 1960 - 1973 Übersetzungen aus dem Amerikanischen, u. a. William S.Burroughs und Henry Miller. Von 1973 bis 1978 Verlagslektorin. Seit 1978 freiberuflich tätig. PEN-Mitglied, ausgezeichnet mit verschiedenen Literaturpreisen, 1992 Stadtschreiberin von Mainz. Katja Behrens lebt heute in Darmstadt.

Riassunto

Voll wilder Freude am Leben

Katja Behrens zeichnet das faszinierende Leben eines deutschen Roma zwischen Tradition und Aufbruch

In einer klaren, schnörkellosen Sprache erzählt Katja Behrens von freudigen und magischen, zuweilen dramatischen und befremdlichen Begebenheiten aus dem Leben von Nono, der in einer Roma-Familie zur Welt kommt. Mit seinen Eltern und Verwandten zieht er von Stadt zu Stadt, lebt in Rüsselsheim, Darmstadt, Nürnberg, Frankfurt und Köln. Schon als kleiner Junge merkt Nono, dass er anders ist. Weil er nicht ausgestoßen werden will, beschließt er, ein »richtiger Zigeuner« zu werden. Im Alter von vierzehn wird Nono mit der dreizehnjährigen Julijana verheiratet. Mit achtzehn ist er bereits zweifacher Vater. Er weiß, dass er Männer liebt, und legt drei Jahre später seine Homosexualität offen, was erst einmal zum Bruch mit der Familie führt. Die lakonischen Geschichten fügen sich zu einem Lebensbild im Konflikt zwischen individueller Selbstverwirklichung und familiärer Tradition. Eine eigentümliche Leichtigkeit ist den Geschichten eigen. Und doch zeugen sie von Schwermut und Schicksalsschlägen, von einem Leben inmitten einer immer wieder neuen, oft feindseligen Umgebung. Die zwischen die einzelnen Kapitel eingestreuten Gedichte und Lieder von Roma-Dichtern und -Dichterinnen bewegen den Leser, kurz innezuhalten. Im Zusammenspiel mit den Geschichten lassen sie einen einzigartigen, poetischen Sound entstehen.
»Er schämte sich und ließ die Hänseleien über sich ergehen. [...] Und er hatte Angst. Aber wollte jetzt erst recht ein ›richtiger Zigeuner‹ sein.«

»Und als er im Morgengrauen nach Hause kam, fühlte er sich in zwei Teile gerissen, die nicht mehr zusammenzubringen waren.«

Dettagli sul prodotto

Autori Katja Behrens
Editore edition faust
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2016
 
EAN 9783945400289
ISBN 978-3-945400-28-9
Pagine 256
Dimensioni 167 mm x 198 mm x 31 mm
Peso 468 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Biografie romanzate

Deutsche Literatur, Homosexualität, Diskriminierung, Zigeuner, Sinti, Roma, Gay, Biografie, Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien, Lebensgeschichte, Politische Unterdrückung und Verfolgung, entdecken, Zwangsheirat, Schwul, LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität, Jovanovic, Gianni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.