Fr. 28.90

Das Volksmärchen und die Entwicklung des Herzdenkens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Menschen unserer Kultur bewegen sich zunehmend vor allem in der sinnlichen Welt. Diese einseitige Entwicklung macht den Menschen unfrei. "Freiheit realisieren lässt uns nur dasjenige, was sich unabhängig von der äusseren Welt in unserem Denken als Antrieb unseres Handelns entwickelt. (O. Palmer: Rudolf Steiner, Über seine Philosophie der Freiheit)Das Volksmärchen, d.h. vor allem das Zaubermärchen, kann uns Wege zu einem neuen Denken weisen, dessen Betätigung nicht nur der intellektuellen Bewältigung der Wirklichkeit dient, sondern das zum Erleben der Wirklichkeit führt. Der Held im Märchen geht eben diesen Weg, der ihn am Ende zu seinem Königtum führt. Märchen sind dem anthroposophischen Schulungsweg zutiefst verwandt und durchaus sehr modern. Ich nehme an, daß Märchen Entwicklungen und Reifeprozesse des menschlichen Lebens darstellen und den Menschen zu einem sinnvollen Ziel führen möchten. Die soziale und ökologische Herausforderung unserer Zeit braucht dieses bildhafte, kreative und imaginative Denken, damit die Welt nicht in intellektuelle Einzelheiten zerfällt, sondern durch das menschliche Denken und Handeln erhöht wird. Deshalb gehören Märchen in die Schule und in die Welt der Erwachsenen.

Info autore

Beat Frei wurd 1952 in Zürich geboren. Mit achtzehn hat er die Anthroposophie Rudolf Steiners kennen gelernt.Er hat in seinem Leben beinahe durchgehend als Lehrer und Heilpädagoge Klassen geführt. Die letzten fünf Jahre war er auch noch als schulischer Heilpädagoge tätig. Vor über zwanzig Jahren hat ihn seine Liebe zu Geschichten, insbesondere zu den Märchen, zum aktiven Geschichtenerzählen auch ausserhalb der Schule geführt. Er hat viele öffentliche Erzählanlässe organisiert, sowie mehrere Vorträge über das Volksmärchen gehalten. In nächster Zukunft möchte er vermehrt Anlässe zum Thema Erzählkunst und Herzdenken ins Leben rufen. Der Autor lebt in Zürich.

Dettagli sul prodotto

Autori Beat Frei
Editore Novalis
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2017
 
EAN 9783941664531
ISBN 978-3-941664-53-1
Pagine 329
Dimensioni 151 mm x 28 mm x 210 mm
Peso 511 g
Illustrazioni s/w Fotos
Serie Geisteswissenschaften
Lebenserfahrungen - Lebensweisheiten
Reihe Geisteswissenschaft
Geisteswissenschaften
Reihe Geisteswissenschaft
Categorie Guide e manuali > Spiritualità > Antroposofia
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.