Fr. 12.90

Mit dem IS verhandeln? - Neue Lösungen für Syrien und den Terrorismus

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es ist höchste Zeit für einen radikal neuen Ansatz im Umgang mit dem Syrienkonflikt und dem IS. Die These ist provokant: Eine politische Lo?sung für den Terrorismus und den Syrienkrieg ist mo?glich, aber nur, wenn alle Parteien an einem Tisch sitzen - auch der sogenannte Islamische Staat. Genau das aber war bislang undenkbar.Mu?ssen wir also mit dem IS verhandeln, ihm gar Land u?berlassen? Tatsache ist: Jene zornigen jungen Ma?nner, die dem IS seine brutale Kraft verleihen und damit nicht nur den Nahen Osten oder Afrika bedrohen, sondern auch uns in Europa, ko?nnen nicht allesamt weggebombt werden. Und wo herko?mmliche Politik und Krieg versagen, muss neu gedacht und gehandelt werdenThomas Carl Schwoerer, Verleger und Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft, pla?diert in dieser leidenschaftlichen Streitschrift dafu?r, Denkverbote zu u?berwinden, um Menschenleben zu retten - und nebenbei eine der wichtigsten Flu?chtlingsursachen zu beka?mpfen. Er fordert nichts geringeres als einen neuen Friedensprozess.»Wer Frieden will, muss mit seinen Feinden verhandeln, nicht nur mit seinen Freunden. Das setzt Mut voraus.« (Thomas Carl Schwoerer)

Info autore

Der Verleger Thomas Carl Schwoerer ist seit 40 Jahren in der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) engagiert, seit zehn Jahren ist er ihr Bundessprecher.
Er war zwanzig Jahre lang geschäftsführender Gesellschafter des Campus Verlags, bevor er seine Anteile im Frühjahr 2015 an den Miteigentümer verkaufte. Das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel titelte über ihn »Einer der Besten verlässt die Branche«.
Thomas Carl Schwoerer veröffentlichte Beiträge zum Thema in der ZEIT, in der Frankfurter Rundschau, im SWR2-Radio, in Publik-Forum und Zivilcourage.

Riassunto

Es ist höchste Zeit für einen radikal neuen Ansatz im Umgang mit dem Syrienkonflikt und dem IS. Die These ist provokant: Eine politische Lo?sung für den Terrorismus und den Syrienkrieg ist mo?glich, aber nur, wenn alle Parteien an einem Tisch sitzen – auch der sogenannte Islamische Staat. Genau das aber war bislang undenkbar.
Mu?ssen wir also mit dem IS verhandeln, ihm gar Land u?berlassen? Tatsache ist: Jene zornigen jungen Ma?nner, die dem IS seine brutale Kraft verleihen und damit nicht nur den Nahen Osten oder Afrika bedrohen, sondern auch uns in Europa, ko?nnen nicht allesamt weggebombt werden. Und wo herko?mmliche Politik und Krieg versagen, muss neu gedacht und gehandelt werden
Thomas Carl Schwoerer, Verleger und Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft, pla?diert in dieser leidenschaftlichen Streitschrift dafu?r, Denkverbote zu u?berwinden, um Menschenleben zu retten – und nebenbei eine der wichtigsten Flu?chtlingsursachen zu beka?mpfen. Er fordert nichts geringeres als einen neuen Friedensprozess.
»Wer Frieden will, muss mit seinen Feinden verhandeln, nicht nur mit seinen Freunden. Das setzt Mut voraus.« (Thomas Carl Schwoerer)

Testo aggiuntivo

»Schwoerer zeigt, dass Friedenspolitik und politischer Pazifismus weitaus realistischer sind als ›Realpolitik‹.«
Margot Käßmann, Theologin

»Die Friedensbewegung hat keine Ideen zum Syrienkrieg? Falsch, hier ist eine.«
Die ZEIT, 31.01.2016

Relazione

»Schwoerer zeigt, dass Friedenspolitik und politischer Pazifismus weitaus realistischer sind als 'Realpolitik'.« Margot Käßmann, Theologin »Die Friedensbewegung hat keine Ideen zum Syrienkrieg? Falsch, hier ist eine.« Die ZEIT, 31.01.2016

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas C. Schwoerer, Thomas Carl Schwoerer
Editore Redline Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.06.2016
 
EAN 9783868816525
ISBN 978-3-86881-652-5
Pagine 112
Dimensioni 131 mm x 190 mm x 11 mm
Peso 204 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Terrorismus, Terror, Bürgerkrieg, Kurden, Konfliktlösung, Syrien, Dschihad, Lösungen, Flüchtlinge, Verhandeln, Saudi-Arabien, IS, Jesiden, Islamischer Staat, ISIS, Friedensbewegung, Syrienkonflikt, Verhandlungen, Rüstungsexporte, Syrienkrieg, Schwörer, Schwoerer, Islamische Staat, Friedensgesellschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.