Fr. 66.00

Neue Lernkulturen in Europa? - Prozesse, Positionen, Perspektiven

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Braucht Europa eine "neue Lernkultur"? Der Band gibt einen Überblick überErfahrungen mit neuen Modellen des Lernens und institutionellen Veränderungen der beruflichen Bildung und Weiterbildung in europäischen Ländern.

Sommario

Von der Bildungsgesellschaft durch die Lernlandschaft in die Wissensgesellschaft.- Erwerbsbiographische Gestaltungskompetenz als Perspektive für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung.- Konzepte des Wissens und soziale Ungleichheit.- Die Modularisierung der beruflichen Bildung - Motivlagen und Umsetzungen.- "Neue Lernkulturen" in der Benachteiligtenförderung.- Jenseits des Flachlands - eine Reise durch die neue Lernlandschaft. Erfahrungen mit der dänischen Berufsbildungsreform 2000.- Kompetenzentwicklung zur Verbesserung sozialer Chancen in Flandern.- Schlüsselqualifikationen für verschlossene Türen!? Eine kritische Revision neuer Lernkulturen in der europäischen Benachteiligtenförderung.- Europa als Referenzhorizont für Modernisierungsbestrebungen in der Weiterbildung - Das Beispiel Spanien.- Autorinnen und Autoren.

Info autore

Dr. Beatrix Niemeyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (BIAT), Flensburg.

Riassunto

Braucht Europa eine "neue Lernkultur"? Der Band gibt einen Überblick über Erfahrungen mit neuen Modellen des Lernens und institutionellen Veränderungen der beruflichen Bildung und Weiterbildung in europäischen Ländern.

Prefazione

Ein umfassender Überblick über Erfahrungen mit neuen Modellen des Lernens

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Hendrich
Con la collaborazione di Wolfgang Hendrich (Editore), Beatrix Niemeiyer (Editore), Beatri Niemeyer (Editore), Beatrix Niemeyer (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783810033772
ISBN 978-3-8100-3377-2
Pagine 172
Peso 230 g
Illustrazioni 172 S.
Serie Schriften der DGfE
Schriftenreihe der DGfE
Schriften der DGfE
Schriftenreihe der DGfE
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Soziologie, Berufsbildung, Weiterbildung, Europa : Kultur, Education, Sociology, biotechnology, Sociology, general, Educational sociology, Education and sociology

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.