Fr. 48.00

Unruh - Die schweizerische Uhrenindustrie und ihre Krisen im 20. Jahrhundert

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bruno Bohlhalter zeichnet in seinem Buch die Geschichte der schweizerischen Uhrenindustrie im 20. Jahrhundert nach. Als eine Schlüsselindustrie der Schweizer Wirtschaft stehen insbesondere die Ursachen und Folgen der zwei "Uhrenkrisen" in den 1930er- und den 1970/80er-Jahren im Zentrum. Die Studie ist ein Lehrstück zu Verbandspolitik, Kartellwirtschaft und staatlicher Intervention in Krisenzeiten. Der Autor zeigt die Folgen des technologischen Wandels in der Uhrenbranche auf und wie die Art und Weise der Bewältigung der ersten Krise den Grundstein für die zweite legte. Bruno Bohlhalter ist ein eminenter Kenner der Uhrenindustrie und verfügt über Wissen aus dem Inneren der Branche, das bislang nicht an die Öffentlichkeit gelangt ist.

Info autore

Bruno Bohlhalter, Dr. phil., ist in der Nähe von Solothurn aufgewachsen. Nach einer praktischen Ausbildung zum Uhrmacher im grossväterlichen Betrieb verbrachte er das ganze Berufsleben im Bankgeschäft, zuletzt als Geschäftsleitungsmitglied einer Schweizer Grossbank. Nach der Pensionierung studierte Bruno Bohlhalter an der Universität Fribourg zunächst Philosophie mit dem Lizentiatsabschluss und anschliessend Zeitgeschichte und promovierte im Jahr 2015.

Riassunto

Bruno Bohlhalter zeichnet in seinem Buch die Geschichte der schweizerischen Uhrenindustrie im 20. Jahrhundert nach. Als eine Schlüsselindustrie der Schweizer Wirtschaft stehen insbesondere die Ursachen und Folgen der zwei «Uhrenkrisen» in den 1930er- und den 1970/80er-Jahren im Zentrum. Die Studie ist ein Lehrstück zu Verbandspolitik, Kartellwirtschaft und staatlicher Intervention in Krisenzeiten. Der Autor zeigt die Folgen des technologischen Wandels in der Uhrenbranche auf und wie die Art und Weise der Bewältigung der ersten Krise den Grundstein für die zweite legte. Bruno Bohlhalter ist ein eminenter Kenner der Uhrenindustrie und verfügt über Wissen aus dem Inneren der Branche, das bislang nicht an die Öffentlichkeit gelangt ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Bruno Bohlhalter
Editore NZZ Libro
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2016
 
EAN 9783038101932
ISBN 978-3-0-3810193-2
Pagine 360
Dimensioni 157 mm x 227 mm x 29 mm
Peso 662 g
Illustrazioni m. Tab. u. Illustr.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Schweiz, Swissness, Industriegeschichte, Uhrenindustrie, Kartellwirtschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.