Fr. 124.00

Die Spruchkörper Juristenfakultät und Schöppenstuhl zu Jena - Strukturen, Tätigkeit, Bedeutung und eine Analyse ausgewählter Spruchakten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Schöppenstuhl zu Jena war einer der bedeutendsten Spruchkörper des Alten Reiches. Dennoch weiß man nur wenig über ihn. Wie kam es zu seiner Entstehung? In welcher Weise war er mit der Jenaer Juristenfakultät verbunden? Welche Wirkung ging von ihm aus? Diesen und weiteren Fragen geht die Autorin unter Auswertung der auf CD-ROM beigefügten archivalischen Quellen nach. Sie liefert Erkenntnisse zur Jenaer Universitäts- und Fakultätsgeschichte, zur Entwicklung der ernestinischen Territorialstaaten und deren Gerichtsverfassungen. Auf der Grundlage ausgewählter Spruchkonzepte gibt die Verfasserin zudem einen Einblick in die frühneuzeitliche Rechtsanwendung. Damit schließt sie eine Lücke in der Reihe der Forschungen zu den Spruchkörpern des sächsischen Rechtskreises, speziell des mitteldeutschen Raumes.

Sommario

Aus dem Inhalt: Spruchtätigkeit und das Institut der Aktenversendung - Beginn der Spruchtätigkeit in Jena - Spruchtätigkeit in den Statuten der Jenaer Juristenfakultät - Spruchkollegien und Gerichtsverfassung im ernestinischen Sachsen - Ende der Aktenversendung in den ernestinischen Staaten - Auswertung von Spruchkonzepten.

Info autore

Die Autorin: Angela Kriebisch, geboren 1976, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena. Sie studierte Rechtswissenschaft in Jena und leistete den Referendardienst am Landgericht Erfurt ab. Ihr Dissertationsvorhaben war in den Sonderforschungsbereich 482 'Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800' der Deutschen Forschungsgemeinschaft eingebunden. Für ihre Untersuchung erhielt die Autorin den Promotionspreis der Universität Jena.

Dettagli sul prodotto

Autori Angela Kriebisch
Con la collaborazione di Gerhard Lingelbach (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2008
 
EAN 9783631581278
ISBN 978-3-631-58127-8
Pagine 382
Dimensioni 148 mm x 21 mm x 210 mm
Peso 540 g
Serie Rechtshistorische Reihe
Rechtshistorische Reihe
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie
Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.