Fr. 116.00

Rechtliche Aspekte internationaler Börsenfusionen - Gesellschaftsrecht - Organisationsrecht - Aufsichtsrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Charakteristisch für das deutsche Börsenwesen ist die Trennung zwischen Börse und Börsenträger: Die Börse selbst veranstaltet den Handel mit Finanzinstrumenten und anderen Wirtschaftsgütern. Nach
2 Abs. 1 BörsG ist sie eine teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Der Börsenträger - als solche fungieren in Deutschland mittlerweile ausschließlich Kapitalgesellschaften - hat aufgrund der ihm erteilten Erlaubnis die Börse zu errichten und zu betreiben. Zu diesem Zweck hat er sie mit den zur Durchführung des Handels erforderlichen finanziellen, personellen und sachlichen Mitteln auszustatten. Dieser eigentümliche und seit Jahren rechtspolitisch umstrittene Dualismus wirft einige Schwierigkeiten besonderer Art auf, wenn der Börsenträger mit ausländischen Börsen kooperieren oder sich mit ihnen zusammenschließen will. Neben der Darstellung verschiedener vertraglicher und gesellschaftsrechtlicher Gestaltungsformen grenzüberschreitender Fusionen und Kooperationen steht inbesondere deren aufsichts- und börsenorganisationsrechtliche Zulässigkeit im Fokus dieser Arbeit. Vor dem Hintergrund der internationalen Börsenkonsolidierung gewinnen diese Fragen zunehmend an Relevanz.

Sommario

Aus dem Inhalt: Börsenfusionen und -kooperationen - Konsolidierung des europäischen Kapitalmarktes - Börsen- und Kapitalmarktrecht nach Umsetzung der Finanzmarktrichtlinie - Börsenorganisations- und Aufsichtsrecht - Transnationale Fusionen - Europäisches und deutsches Gesellschaftsrecht - Konzernrecht - Umwandlungsrecht - Grenzüberschreitende Umwandlungen.

Info autore










Der Autor: Dennis A. Lepczyk, geboren 1980 in Offenbach am Main, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main. Während und nach seinem Studium war der Autor am dortigen Lehrstuhl für Zivilrecht mit Schwerpunkt deutsches und europäisches Gesellschaftsrecht tätig. Später wechselte er an den Lehrstuhl für Geld-, Währungs- und Notenbankrecht am Institute for Monetary and Financial Stability.

Dettagli sul prodotto

Autori Dennis Lepczyk, Dennis A. Lepczyk
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783631588826
ISBN 978-3-631-58882-6
Pagine 235
Dimensioni 148 mm x 19 mm x 210 mm
Peso 430 g
Serie Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.