Fr. 37.90

Die Heilung eines Blinden im Religionsunterricht der Grundschule. Exegese und Unterrichtsentwurf zu Mk 10, 46-52

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte eine Unterrichtseinheit im Fach Religion, ausgehend von der Perikope Mk 10, 46-52, aufzeigen. Das Ziel dieser Einheit ist es, die inhaltlichen Aspekte durch die zentralen Aussagen der neutestamentlichen Wundergeschichte zur Heilung eines Blinden bei Jericho zu vermitteln.

Leid, Krankheit und der damit verbundene Glauben und das Vertrauen in eine eventuelle Heilung sind nicht nur zentrale Themen in der Bibel, auch im Alltag und gerade in den heutigen Tagen kommt den Themen eine besondere Bedeutung zu. Krankheiten, Vertrauen und Glaube stehen in vielen Familien im Fokus ihres Lebens. Und somit auch die Frage nach der Heilung.

In der von mir ausgewählten Perikope aus dem Markusevangelium geht es um das Blind sein und die Heilung durch Jesus Christus.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2016
 
EAN 9783668212831
ISBN 978-3-668-21283-1
Pagine 64
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 107 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V316969
Akademische Schriftenreihe Bd. V316969
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.